[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20014368b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Niechciane wspomnienia : Ucieczka i wypędzenie w literaturze NRD |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Flüchtlinge > Vertriebene; Flucht u. Vertreibung; Zwangsmigration > Umsiedlungen; Migration |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Polnisch |
[40 | Hauptverfasser] | Bilke, Jörg B. |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 127-152 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[80 | deutsche Titelfassung (vom Katalogisierer übersetzt)] | Unfreiwillige Erinnerungen. Flucht und Vertreibung in der Literatur der DDR |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960983769b Pomorze w literaturze po 1945 roku : Materialy z konferencji w Kulicach, 11 - 14 września 2003 r. / Zitzewitz, Lisaweta von 2005 Stosunki polsko-niemieckie w beletrystyce zachodnoniemieckiej w latach 1949 - 1980 / Mazurczak, Dorota 2005 Uwagi o niemieckojęzycznej literaturze Pomorza po 1945 roku / Wisniewski, Roswitha 2005 |
[902 | ] | aS n12.4 |
[903 | ] | aQ n04.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | M |
[92b | ] | K |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 06 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | ber |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20060727/08:46:21 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050608/09:38:46 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |