[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20014029l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Geschichte und Gedenkkultur an der Humboldt-Universität in der DDR : Gedanken aus der Sicht einer Beteiligten |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Graubner, Ingrid |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 235-247 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2005 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960983507l,0001 Die Berliner Universität in der NS-Zeit / vom Bruch, Rüdiger; Jahr, Christoph; Schaarschmidt, Rebecca 2005 Strukturen und Personen / kein Autor 2005 "Das 'Führen' ist ein sehr schwieriges Ding" : Anspruch und Wirklichkeit der "Führeruniversität" in Berlin 1933 - 1945 / Jahr, Christoph 2005 "Es hat natürlich alles nur einen Sinn, wenn man sich der Resonanz des Ministeriums sicher ist" : Die Medizinische Fakultät im Zeichen der "Führeruniversität" / kein Autor 2005 Berliner Wissenschaftler im "Osteinsatz" 1939 - 1945 : Akademische Mobilität zwischen Berliner Universität und Reichsuniversität Posen / Loose, Ingo 2005 Rassenhygiene und Rassenanthropologie an der Universität Berlin / Schleiermacher, Sabine 2005 Die Rassenhygiene im akademischen Unterricht an der Berliner Universität 1933 - 1945 / Brill, Werner 2005 "Stiefkind" oder "Hätschelkind"? : Rüstungsforschung und Mobilisierung der Wissenschaften bis 1945 / Maier, Helmut 2005 Studentischer Alltag an der Berliner Universität 1933 bis 1945 / Rückl, Steffen; Noack, Karl-Heinz 2005 Studierende als Täter und Opfer bei der NS-Machtübernahme an der Berliner Universität / Bühnen, Matthias; Schaarschmidt, Rebecca 2005 Der Alltag der Berliner Verbindungsstudenten im Dritten Reich am Beispiel der Kösener Corps an der Friedrich-Wilhelms-Universität / Waskönig, Sven 2005 Von Fleiß und Sachverstand : Studentinnen und Akademikerinnen an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät / Vogt, Annette 2005 Von Fleiß und Sachverstand : Studentinnen und Akademikerinnen an der Philosophischen Fakultät / Harders, Levke 2005 Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangeneneinsatz an der Berliner Universität 1933 bis 1945 / Rückl, Steffen; Schultze, Winfried; Noack, Karl-Heinz 2005 Die Berliner Universität 1933 - 1945 in der Erinnerungskultur nach 1945 / Vom Bruch, Rüdiger 2005 |
[902 | ] | aS n11.3 |
[903 | ] | n12.1 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | M |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | ber |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20060328/15:43:18 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050525/15:29:50 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |