Einträge zu dem Titel "Tholucks Sicht auf den Rationalismus und seine "Vorgeschichte" / Kaufmann, Thomas (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20013720b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Tholucks Sicht auf den Rationalismus und seine "Vorgeschichte"
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Evangelische Kirche > Kirchengemeinden; Evangelisch-Lutherische Kirche; Lutherische Kirche; Landeskirchen; Evangelisches Kirchenrecht; Evangelische Gemeindehäuser; Evangelische Frauenverbände
Rationalismus > Der Rationalismus (von lateinisch ratio - Vernunft) ist eine philosophische Strömung und Weltanschauung, nach der wir mit Hilfe der Vernunft in der Lage sind, die Wirklichkeit zu erkennen und angemessen zu handeln. Er steht dem Empirismus gegenüber, welcher als Mittel der Erkenntnis die sinnliche Wahrnehmung propagiert. Diese Gegenüberstellung stammt aus dem 19. Jahrhundert und sollte nicht so verstanden werden, als ob Rationalisten die Erfahrung und Empiristen die Vernunft als Erkenntnismittel generell ablehnen würden. Theologischer Rationalismus ist eine theologische Variante des Rationalismus, die sich vor allem auf eine vernunftmäßige Deutung der Offenbarungstatsachen bezieht und sich so als Gegenposition zum žblindenŽ Glauben und Biblizismus, aber auch zur Mystik versteht.
Evangelische Theologie > Theologie
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118757199
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kaufmann, Thomas (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 146-177
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960981636a
Religion zwischen Kunst und Politik : Aspekte der Säkularisierung im 19. Jahrhundert / Jakubowski-Tiessen, Manfred 2004
Pastor Förster und die Eisenbahner : Sonntagsheiligung im Maschinenzeitalter / Jakubowski-Tiessen, Manfred 2004
Vom Schicksal einer Schicksalsschrift der Deutschen im 19. Jahrhundert : Zur 'Germania' des Tacitus / Binder, Gerhard 2004
"Aquis submersus" : Kunst, Religion und Kunstreligion bei Theodor Storm / Detering, Heinrich 2004
Zur Präsenz von Gebet und Choral auf der Opernbühne / Schwab, Heinrich W. 2004
Das preußische Religionspatent vom 30. März 1847 / Hattenhauer, Hans 2004
Jenseits der Säkularisierungsthese : Religion im Prozeß der Säkularisierung / Lehmann, Hartmut 2004
[902 ] aK n11.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2005
[94f ] erl
[94i ] bec
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20141205/13:45:14-103539/1383 obar
[99K ] 20141205/15:22:18-121429/1882
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20050517/13:57:38
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202