[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20013618b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Bugenhagens Hamburger Ordeninge : Beiträge zu ihrer Entstehung und Überlieferung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kirchenordnungen > Kirchenverfassung > Kirchenordnung heißen heute die Kirchenverfassungen (zum Teil unter Einschluder Kirchlichen Lebensordnungen) einiger evangelischer Landeskirchen in Deutschland. Daneben ist Kirchenordnung der Fachbegriff für eine genuin neue Gruppe materieller Rechtstexte, die im Gefolge der Reformation entstehen. Ausgehend von Deutschland entstehen dann Kirchenordnungen auch in ganz Europa (z.B. in der Schweiz und in Frankreich als ordonnances ecclesiastiques). In den zur Reformation übergegangenen Städten und Territorien war durch die Ablehnung der bischöflichen und päpstlichen Jurisdiktion und des kanonischen Rechts ein rechtsfreier Zustand entstanden, in den Spiritualisten mit radikal-eschatologischen und egalitären Ideen vorstießen. Die Einführung reformatorischer ("evangelischer") Kirchenordnungen markierte den Beginn der Phase einer Konsolidierung. Wichtige frühe Kirchenordnungen sind dann die Kirchenordnungen von Johann Bugenhagen (z.B. für Braunschweig 1528, für Lübeck 1531 und Wolfenbüttel 1543) sowie die gemeinsame Kirchenordnung der Markgrafschaft Brandenburg und der Reichsstadt Nürnberg von 1533 von Andreas Osiander. Liturgie > Der Begriff Liturgie bezeichnet die Ordnung und Gesamtheit der religiösen Zeremonien und Riten des jüdischen und des christlichen Gottesdienstes. In analoger Redeweise wird der Begriff bisweilen auch für die Ordnung der religiösen Feiern und Vollzüge anderer Religionen verwendet. Reformatoren |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Hamburg (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Bugenhagen, Johannes (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Wenn, Hans |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 81-126 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960983371b,0001 Auswahlbibliographie / kein Autor 2004 Reformation und konfessionelles Zeitalter / kein Autor 2004 1529 - 1979 : 450 Jahre Reformation in Hamburg / Lohse, Bernhard 2004 Obrigkeitsdenken und Reformation in Hamburg / Postel, Rainer 2004 Walpurga Bugenhagen, 1500 - 1569 / Mager, Inge 2004 Die Hamburgische Schulordnung Bugenhagens / Oppermann, Hans 2004 Sozialgeschichtliche Folgewirkungen der Reformation in Hamburg / Postel, Rainer 2004 Die Reformation im hamburgischen Landgebiete / Reincke, Heinrich 2004 Aus den Tagen des Augsburger Interims / Harms, Hans Heinrich 2004 Das fünfte Verbrechen : Joachim Westphal, Johannes Calvin und die Perikopenfrage im 16. Jahrhundert / Schade, Herwarth von 2004 Theologiepolitische Aspekte der lutherischen Konsensusbildung in Norddeutschland / Hauschild, Wolf-Dieter 2004 Das Hamburger Konkordienbuch / Mager, Inge 2004 Hexenverfolgung in Hamburg? : Schadenzauber im Alltag und in der Justiz / Rogge, Roswitha 2004 Nicolai, Philipp (1556 - 1608) / Steinmeier, Anne M. 2004 Philipp Nicolai : Eine Theologie des Lebens im Sterben der Pest / Steinmeier, Anne M. 2004 Theologische Auseinandersetzungen in Hamburg im beginnenden 17. Jahrhundert / Schmidt, Kurt Dietrich 2004 Die Veröffentlichung von Johann Rists "Himmlischen Liedern" / Mager, Inge 2004 Das Hamburger Friedensfest von 1650 : Die Rollen von Predigt, Feuerwerk und einem Gelegenheitsgedicht Johann Rists in einem Beispielfall städtischer Repräsentation / Dammann, Günter 2004 Vierhundert Jahre in Altona und Hamburg : Die Geschichte der Mennonitengemeinde / Slabaugh, Dennis L. 2004 Die katholische Kirche in Hamburg von der Reformation bis zur Gegenwart / Schmidt-Eppendorf, Peter 2004 |
[902 | ] | aH n06.3 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Entstanden in B. Aufenthaltszeit in Hamburg 1528/29 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20060215/13:55:51 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050511/10:20:19 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |