[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20013519l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Repräsentation und Wahrnehmung : Zur Inszenierung höfisch-ritterlicher Imagination im "Welschen Gast" des Thomasin von Zerclaere |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Ritterschaft > Ritter; Rittertum > Adel > Der Begriff Ritterschaft bezeichnet einerseits die Gesamtheit des Standes der Ritter, andererseits die Gesamtheit der Ritter eines Lehnsherren. Die Ritter schuldeten ihrem Lehnsherren Leistungen wie z.B. die Ritterpferde, die für Kriegs- oder Botendienste zu stellen waren. Später war Ritterschaft die Bezeichnung eines besondern Geburtsstandes neben dem Bürger- und Bauernstand, wobei der hohe Adel von der Ritterschaft ausgeschieden wurde. Die Ritterschaft wurde dann zur Zeit des frühen Deutschen Reiches wiederum in die - reichsunmittelbare - Reichsritterschaft und die mittelbare oder landsässige Ritterschaft eingeteilt. Die Ritterschaft war - neben den Vertretungen von Klerus, Städten und Bauern - regelmäßig einer der Landstände, die in den Landschaften zusammengefasst waren und sich zu den Landtagen versammelten. Die Ritterschaft setzte sich aus den Besitzern der Rittergüter zusammen. Solche verfassten Ritterschaften bestehen in einigen Gebieten noch heute fort (siehe: Althessische Ritterschaft, Rheinische Ritterschaft), haben aber in der Gegenwart nach dem Gesetz keine politische Bedeutung mehr. Lehrdichtung > Didaktische Dichtung; Didaktische Literatur; Lehrhafte Dichtung > Literatur |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118642774 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | (DE-588)13038075X = Wenzel, Horst |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 303-325 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960983331l Das Offertorium : In liturgischer Praxis und symbolischer Kommunikation / Angenendt, Arnold 2004 Noch einmal 918 - 919 : Of the ritualized demise of kings and of political rituals in general / Buc, Philippe 2004 Inszenierungen von Ordnung und Konsens : Privileg und Statutenbuch in der symbolischen Kommunikation mittelalterlicher Rechtsgemeinschaften / Keller, Hagen; Dartmann, Christoph 2004 Signa Victricia : Heiligen Zeichen in kriegerischen Konflikten des Mittelalters / Schreiner, Klaus 2004 Zeichen, Rituale, Werte : Internationales Kolloquium des Sonderforschungsbereichs 496 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster / Althoff, Gerd; Witthöft, Christiane 2004 Zeichen, Rituale, Werte : Eine Einleitung / Althoff, Gerd 2004 Das Schachspiel in der deutschen Literatur des Mittelalters : Zur Funktion des Schachspiels und der Schachmetaphorik / Honemann, Volker 2004 Prügel und Performanz : Ästhetik und Funktion der Gewalt im Theater des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit / Meier, Christel 2004 Knien vor Gott, knien vor dem Kaiser : Zum Ritualwandel im Konfessionskonflikt / Stollberg-Rilinger, Barbara 2004 Die kommunikative und performative Generierung von Sinn in Initiationsritualen der frühen Neuzeit am Beispiel der Eheschließung / Haas, Stefan 2004 "Popularität" und "Propaganda" : Vom Überleben symbolischer Kommunikationsformen in der europäischen Politik des frühen 19. Jahrhunderts / Paulmann, Johannes 2004 Tugend, Macht und Ritual : Politisches Verhalten beim Saxo Grammaticus / Kamp, Hermann 2004 |
[902 | ] | aE n12.4 |
[903 | ] | n09.0 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2005 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150528/14:00:21-103294/781 obar |
[99K | ] | 20150529/07:40:44-103323/1152 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050504/15:32:01 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |