Einträge zu dem Titel "Nicht nur zur Ehre Gottes! : Die Musikdarstellungen auf dem Kreuzgewölben des Mausoleums im steirischen Seckau / Lederer, Josef-Horst (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20013355b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Nicht nur zur Ehre Gottes! : Die Musikdarstellungen auf dem Kreuzgewölben des Mausoleums im steirischen Seckau
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Malerei > Bildende Kunst
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00402931
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118560069
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Lederer, Josef-Horst
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 61-76 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960983215b
Musikgeschichte als Verstehensgeschichte : Festschrift für Gernot Gruber zum 65. Geburtstag / Brügge, Joachim 2004
Aus den Tagebuchblättern des Eduard Ritter von Josch : Ein Beitrag zur Musikgeschichte Kärntens im 19. Jahrhundert / Litschauer, Walburga 2004
"Nirgends in Wien fühlte ich mich so zuhause ..." (Rudolf Hans Bartsch) : Grünangergasse 10: Ein Wiener Lieu de mémoire mit wechselvoller Geschichte / Maier, Elisabeth 2004
Zur Verlagspolitik der "Universal Edition" unter dem nationalsozialistischen Regime und in den Nachkriegsjahren : Der Briefwechsel mit den Komponisten Felix Petyrek und Karol Rathaus / Ottner, Carmen 2004
"Musik kranker Nerven" : Die Internationalen Festwochen Neuer Musik in Salzburg (1922 - 1924) und ihre Resonanz in der lokalen Presse / Walterskirchen, Gerhard 2004
Musik im Berliner Biedermeier und Salon : Eine historische Skizze / Budde, Elmar 2004
Publikationen von o.Univ.-Prof. Dr. Gernot Gruber / Czernin, Martin 2004
[902 ] aH n12.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2004
[94f ] erl
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20070807/10:59:08 dsch
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20050422/12:39:23
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202