[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20012373b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Auschwitz als Thema in Schule und Gemeinde |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Religionsunterricht > Katechese > Religionspädagogik Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Petzold, Klaus |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 299-337 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2000 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00344137 Zwischen Volk und Bekenntnis : Praktische Theologie im Dritten Reich / Raschzok, Klaus 2000 Praktische Theologie im Dritten Reich : Eine einführung / Raschzok, Klaus 2000 Georg Merz : Praktischer Theologe der Bekennenden Kirche / Lichtenfeld, Manacnuc Mathias 2000 Dietrich Bonhoeffer : Praktische Theologie im gesellschaftlichen Kontext / Bobert-Stützel, Sabine 2000 Otto Haendler : Die Innenwendung ; Tiefenpsychologie in der Praktischen Theologie / Voigt, Kerstin 2000 Kultus und Ehrfurcht : Paul Graffs Liturgik und der Kult des Nationalsozialismus / Cornelius-Bundschuh, Jochen 2000 Emanuel Hirsch und die Predigt / Ohst, Martin 2000 Leonhard Fendt als Lehrer der Praktischen Theologie in Berlin / Wiggermann, Karl-Friedrich 2000 Wolf Meyer-Erlach und Hans Asmussen : Ein Vergleich zwischen der Praktischen Theologie der Deutschen Christen und der Bekennenden Kirche / Raschzok, Klaus 2000 Der Einzelne und das Volksganze : Seelsorge im Dritten Reich / Jochheim, Martin 2000 "Gemeindeaufbau" im Streit zwischen "Deutschen Christen" und "Bekennender Kirche" / Möller, Christian 2000 Religionspädagogik in Thüringen 1933 bis 1945 : Zugleich ein Beitrag zum grundsätzlichen Verständnis Deutscher Christen in Thüringen / Rickers, Folkert 2000 Praktische Theologie nach dem Zusammenbruch des Dritten Reiches / Hertzsch, Klaus-Peter 2000 |
[902 | ] | aT n06.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | N |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | Online |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | ber |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20050503/18:00:28 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050317/09:32:18 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |