[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20011980l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Flüchtlingssoziologen als Politikberater in Westdeutschland : Die Erschließung eines Forschungsgebietes durch ehemalige "Reichssoziologen" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Flüchtlingspolitik Soziologie > Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht. Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte Politikberatung > Think tanks; Politische Beratung > Gutachten; Denkschriften; Politische Kommunikation > Eine Denkfabrik (nach engl. Think tank; auch: Public Policy Institution, PPI) ist ein Forschungsinstitut oder eine informelle Gruppe meist von Politikern, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern oder Unternehmern, die gemeinsam politische, soziale und wirtschaftliche Konzepte oder Strategien entwickeln und entsprechende öffentliche Debatten fördern (= wissenschaftliche Politikberatung). Denkfabriken werden meistens von Unternehmen(-sverbänden), privaten Stiftungen oder Einzelpersonen finanziert, um neue Ideen in Bereichen wie zum Beispiel Außen- und Innenpolitik, bzw. Wirtschafts- und Sozialpolitik zu erarbeiten. Da Denkfabriken private Einrichtungen sind, verrichten sie oft Lobbyarbeit. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Klingemann, Carsten (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 81-123 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960982613l Universitäten und Hochschulen im Nationalsozialismus und in der frühen Nachkriegszeit / Bayer, Karen; Sparing, Frank; Woelk, Wolfgang 2004 Forschungsergebnisse und -desiderate der deutschen Universitätsgeschichtsschreibung : Impulse einer Tagung / Sparing, Frank; Woelk, Wolfgang 2004 Männer der Technik im Dienst von Krieg und Nation : Die Studenten der Technischen Hochschule Hannover am Ende der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus / Schröder, Anette 2004 Die Reichsuniversität Straßburg : SD-Wissenschaftspolitik und wissenschaftliche Karrieren vor und nach 1945 / Lerchenmüller, Joachim 2004 Getarnt, verwischt, vergessen : Die Tätigkeit von em. Univ.-Prof. mudr. Franz Xaver Lucksch (1872 - 1952) und Univ.-Prof. Dr. med. Carl Gottlieb Bennholdt-Thomsen (1903 - 1971) im Kontext der NS-"Euthanasie" auf dem Gebiet des Protektorates Böhmen und Mähren / Simunek, Michal 2004 Zwischen Universitäts- und Fachpolitik : Wilhelm Süß, Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (1940 - 1945) und Vorsitzender der deutschen Mathematiker-Vereinigung (1937 - 1945) / Remmert, Volker R. 2004 Ein einsamer Nationalsozialist : Der Bonner Pädiater Hans Knauer (1895 - 1952) / Forsbach, Ralf 2004 Die medizinische Akademie Düsseldorf zwischen Diktatur und Demokratie / Bayer, Karen 2004 "Rasse" potenziert : Rassenkunde und Rassenhygiene an der Universität Jena im Dritten Reich / Hoßfeld, Uwe 2004 Geisteswissenschaften an der deutschen Universität in Prag (1938/39 - 1945) / Konrád, Ota 2004 Damnatio memoriae : Kanonisierung, Willkür und Fälschung in der ärztlichen Biographik / Voswinckel, Peter 2004 "Und hier an dieser heil'gen Stelle, da sollt' und mußt' das Denkmal stehen" : Deutsche Hochschulen und Erinnerungen bzw. Gedenken / Hemmerle, Oliver Benjamin 2004 |
[902 | ] | aQ n11.2 |
[903 | ] | n08.1 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | K |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 10 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94f | ] | jak |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150323/14:11:30-96116/107 osg |
[99K | ] | 20150324/09:07:01-96116/752 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050304/15:48:49 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |