Einträge zu dem Titel "Ingeborg Drewitz' Position im PEN-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland / Peitsch, Helmut (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20011349b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Ingeborg Drewitz' Position im PEN-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Schriftstellerinnen > Literatur
Schriftstellerverbände > Berufsverbände
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00399178
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Peitsch, Helmut (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 51-70
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960982380b
"Von der Unzerstörbarkeit des Menschen" : Ingeborg Drewitz im literarischen und politischen Feld der 50er bis 80er Jahre / Becker-Cantarino, Barbara; Stephan, Inge 2005
"Welche Leistung, literarisch, menschlich, sozialpolitisch" : Zum frauenpolitischen Engagement von Ingeborg Drewitz / Cantarino-Becker, Barbara 2005
"Ein Stück deutsche Geschichte heran- und nachgeholt" : Das Engagement von Ingeborg Drewitz für das deutsche Exil der Jahre 1933 - 1945 / Vogel, Marianne 2005
Das Desaster von Saarbrücken : Ingeborg Drewitz, der VS und die männliche Herrschaft / Joch, Markus 2005
Ingeborg Drewitz und die 'junge Generation' : Zur Gruppe 47 / Eppinger, Gregor 2005
"Ein fremdes ganz vertrautes Land" : Ingeborg Drewitz - als Mittlerin zwischen BRD und DDR / Dornhof, Dorothea 2005
"So wichtig, diese Nichtgedrucktheit" : Ingeborg Drewitz' Bemerkungen zu osteuropäischen Intellektuellen am Beispiel Polens / Brandt, Marion 2005
"Engagiert leben" : Der Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene / Kessler, Nicola 2005
Die Aktivitäten von Ingeborg Drewitz im Kontext der Gefangenenliteratur / Boshamer, Sabine 2005
Nach dem Stop des Karussells : Ingeborg Drewitz' Bild der frühen Nachkriegszeit / Winter, Hans Gerd 2005
Der Holocaust auf der Bühne der 50er Jahre : Ingeborg Drewitz' frühens Drama "Alle Tore werden bewacht" / Pailer, Gaby 2005
"Man redet ja von allem nicht mehr" : Unbewältigte Vergangenheit in den Hörspielen von Ingeborg Drewitz / Schulz, Manuela 2005
"Sapphos Erbe" : Ingeborg Drewitz als Rezensentin / Stephan, Inge 2005
"Und ich weiß noch immer nicht, wer ich bin" : Weibliche Autorschaft bei Drewitz, Fleißer, Kaschnitz und Bachmann / Bräunert, Svea 2005
"Montagdienstagmittwochdonnerstagfreitag ..." : Zur Darstellung des Alltags in Ingeborg Drewitz' Romanprosa / Shafi, Monika 2005
Zwischen Traditionalismus und Fortschritt : Frauengenerationen im Werk Ingeborg Drewitz' / Kraft, Helga 2005
Gedächtnis Berlin : Anmerkungen zum Verhältnis von Individual- und Zeitgeschichte in Texten von Ingeborg Drewitz / Scholz, Hannelore 2005
[902 ] aR n09.3
[903 ] n12.4
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] L
[92c ] 11
[92d ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2005
[94f ] erl
[94i ] ber
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150202/16:58:26-124409/1730 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20050216/09:42:51
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 203