[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20010867b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Kant, Fichte und die Aufklärung |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Deutscher Idealismus > Philosophie > Der Deutsche Idealismus ist eine Ideenkonstellation in der Geschichte der neueren Philosophie. Ihren Beginn und Ausgangspunkt stellte die Philosophie Immanuel Kants dar. In der Auseinandersetzung mit den von ihm aufgeworfenen Problemen entstand vor allem zwischen den Jahren 1781 (Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft) und 1831 (Tod Hegels) eine Fülle sich abwechselnder Systementwürfe in intensiver philosophischer Gedankenführung und mit hohem metaphysischen Anspruch. Als zentral gelten dabei die philosophischen Systementwürfe von Fichte, Hegel und Schelling. Der Deutsche Idealismus stand mit der Dichtung und Wissenschaft seiner Zeit in vielfältiger Wechselwirkung und wirkte stark auf das allgemeine Geistesleben (Klassik und Romantik) ein. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Kant, Immanuel; Fichte, Johann Gottlieb |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Zöller, Günter (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 27-52 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960982113b Fichte und die Aufklärung / De Pascale, Carla 2004 Fichte und die Aufklärung / De Pascale, Carla 2004 Einige Bemerkungen zu den vorkantischen Quellen des Fichteschen Denkens / Cesa, Claudio 2004 Fichte und die Berliner Aufklärung : Einige charakteristische Linien / Fuchs, Erich 2004 Die Wissenschaftslehre und die Aufklärung / Radrizzani, Ives 2004 Fichtes ursprüngliche Auffassung einer allgemeinen praktischen Philosophie / Goubet, Jean-François 2004 Die Anthropologie der Aufklärung und Fichtes Wissenschaftslehre / Fabbianelli, Faustino 2004 Pflicht und Pflichtenlehre : Fichtes Auseinandersetzung mit der Aufklärung und mit Kant / Fonnesu, Luca 2004 Fichtes Vorsehungsgedanke / Ivaldo, Marco 2004 Der Gott Fichtes und der Gott Rousseaus / Goddard, Jean-Christophe 2004 Gemeinnutzen und Vertragstheorie in Fichtes Rechtsphilosophie / Hammacher, Klaus 2004 Fichtes Kritik des aufklärerischen Republikanismus / Oncina Coves, Faustino 2004 Politik der Vernunft und Vernunftstaat bei Fichte, 1793 - 1808 / Rametta, Gaetano 2004 Die 'Staatslehre' von 1813 : Eine Interpretation der Geschichte im Lichte der Aufklärung / López-Domínguez, Virgina 2004 Mut zum "Uebermuth"! : Der Ursprung des Philosophierens bei J. G. Fichte ; Ein etymologisch-systematischer Versuch / Traub, Hartmut 2004 Fichtes Konzept des Gelehrten in Auseinandersetzung mit demjenigen der Aufklärung / Manz, Hans Georg von 2004 |
[902 | ] | aK n11.2 |
[903 | ] | aI |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92b | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94f | ] | mr |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20141120/10:49:40-115052/50 obar |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20050128/12:51:42 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |