[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20009498l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Jiddisch und jüdische Identität in Berlin um 1800 : Der Sprachenkosmos in Isaak Euchels Aufklärungskomödie "Reb Henoch" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Jiddisch Schriftsteller > Librettist; Lyriker > Literatur Sprache > Alltagssprache; Gebärdensprache > Wortschatz Jüdische Literatur > Rabbinische Literatur; Musar-Literatur > Judentum; Literatur > Mussar-Literatur (oft auch musar geschrieben) bezeichnet die jüdische, theologisch, philosophisch, oft auch volkstümlich gestaltete Moralliteratur des Mittelalters und der Neuzeit. Viele Autoren von Mussar-Werken waren Kabbalisten oder von der Kabbala geprägt.1 Ermahnungen zur Einhaltung der Tora, zur Buße, u. ä. im täglichen Leben gehören zu ihren Inhalten, die somit häufig die religiöse Haltung der jüdischen Leser und deren Ausübung im bestimmen. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Euchel, Isaac Abraham (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Gruschka, Roland |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 89-113 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960981140l Sprache und Sprachen in Berlin um 1800 / Tintemann, Ute; Trabant, Jürgen 2004 Kritik der sprachlichen Unvernunft : Joachim Heinrich Campe und die Preisfrage der Berliner Akademie zur Reinheit der deutschen Sprache / Gessinger, Joachim 2004 Akkulturation und Mehrsprachigkeit am Waisenhaus der Französischen Kolonie in Berlin um 1800 / Böhm, Manuela 2004 Moses Mendelssohns Versuch einer Bibelübersetzung für jüdische und auch christliche Leser / Schmidt, Hartmut 2004 Mithridates in Berlin / Trabant, Jürgen 2004 "Deutsche gründliche Kritik" : Christian Jacob Kraus zu Pallas' "Vergleichendem Glossarium aller Sprachen" / Kaltz, Barbara 2004 "Asia polyglotta" : Zu den Sprachstudien von Julius Heinrich Klaproth / Tintemann, Ute 2004 Die Antwort Daniel Jenischs auf die Preisfrage der Berliner Akademie zur "Vergleichung der Hauptsprachen Europas" von 1794 / Schlieben-Lange, Brigitte; Weydt, Harald 2004 |
[902 | ] | aK n12.3 |
[903 | ] | n02.3 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20110905/10:40:19 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20041202/10:49:22 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 203 |