[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u20008921l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
"Artiste par le cerveau et l'oreille" : La perception de l'art Allemagne dans les milieux d'avant-garde Parisiens de la fin du XIXe siécle
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Bildende Kunst > Kunst Kulturbeziehungen > Kunstbeziehungen; Kulturübertragung; Kulturaustausch; Kulturtransfer; Kulturkontakte; Deutsch-jüdischer Dialog; Kulturvermittlung > Interkulturalität Moderne > Modernität > Antimoderne > Der Begriff Moderne bezeichnet einen Umbruch in allen Bereichen des individuellen, gesellschaftlichen und politischen Lebens gegenüber der Tradition. Heute wird dieser Terminus überwiegend mit Entwicklungen in Verbindung gebracht, die im 18. und 19. Jahrhundert begannen: Geistesgeschichtlich mit der Aufklärung, politisch mit der Französischen Revolution, ökonomisch mit der Industrialisierung. In der Kunstgeschichte gilt insbesondere das frühe 20. Jahrhundert als die klassische Moderne.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Frankreich
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
31-60 : Ill.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2004
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20041118/08:43:09
|