[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u20008758l
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Universalwissenschaft : Ein barockes Wissensmodell aus der Perspektive des Hans von Gersdorff
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Gelehrte > Akademiker > Nur bis 18. Jh.; 19. Jh./20. Jh.=Wissenschaftler; Naturwissenschaftler Universalwissenschaft > Scienta generalis > Philosophie; Wissenschaft > m Gegensatz zu den Einzelwissenschaften hat die Universalwissenschaft keinen begrenzten Gegenstandsbereich, sondern behandelt die gesamte Wirklichkeit. Als Universalwissenschaft wird vor allem die Philosophie und Theologie bezeichnet, wobei letzterer bisweilen ihr Wissenschaftscharakter abgestritten wird. Im Gegensatz zu den Einzelwissenschaften, die jeweils einen eingeschränkten Ausschnitt aus der Wirklichkeit unter einem speziell gewählten Aspekt betrachten, ist das Materialobjekt der Philosophie uneingeschränkt: Sie fragt nach dem Sein schlechthin.
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)104247894
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
323-348 : Ill.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2004
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20041111/09:03:50
|