Einträge zu dem Titel "Armut und Versuche der Armutsbewältigung im 19. Jahrhundert im Erzgebirge / Schöne, Bernd (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20006816l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Armut und Versuche der Armutsbewältigung im 19. Jahrhundert im Erzgebirge
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Armenfürsorge > Armenordnungen; Armenpflege; Armenwesen; Öffentliches Armenwesen > Fürsorge
Armut > Soziale Situation
Pauperismus > Armut; Soziale Frage > Mit der Begrifflichkeit Pauperismus (von lateinisch pauper "arm", davon engl. pauperism) bezeichnet man die katastrophale Massenarmut zur Zeit der Frühindustrialisierung, besonders etwa die Situation in Deutschland in den 1830er und 1840er Jahren. Trotz anstrengendster Arbeit war eine breite Bevölkerungsschicht kaum noch in der Lage, für das eigene Auskommen zu sorgen. Mit dieser elenden Situation gingen gesellschaftliche Auflösungserscheinungen wie Unruhen, Epidemien und Verwahrlosung unter den Betroffenen einher (?Soziale Frage).
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00386518
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schöne, Bernd
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 253-268
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b960979767l
Arme - ohne Chance? : Protokoll der internationalen Tagung "Kommunale Armut und Armutsbekämpfung vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart" vom 23. bis 25. Oktober 2003 in Leipzig / Bräuer, Helmut 2004
Statt einer Einführung : Feststellungen, Sichtweisen und Diskussionsaufforderungen zum Thema "Kommunale Armut und Armutsbekämpfung vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart" / Bräuer, Helmut 2004
"Ein rebmesser hat sine frowe versetzt für 1 ß brotte." : Armut in den oberrheinischen Städten des 15. und 16. Jahrhunderts / Simon-Muscheid, Katharina 2004
Armenfürsorge in Stadt und Land : Maßnahmen gegen Armut und Bettelei in Mainz sowie im Rheingau im 17. und 18. Jahrhundert / Schmidt, Sebastian 2004
Die späten Pestzüge des ausgehenden 17. und des frühen 18. Jahrhunderts als Armutskatalysatoren in Sachsen und Schlesien / Schlenkrich, Elke 2004
Armut und Armutsbekämpfung in einer bayerischen Hofmark im 17. und 18. Jahrhundert / Kink, Barbara 2004
Fürsorge oder Disziplinierung? : Die Armen und das Waldheimer Zuchthaus im 18. Jahrhundert / Bretschneider, Falk 2004
Zur Versorgung von alten, arbeitsunfähigen Personen auf dem Land : Überlegungen und Hinweise zu kommunalen Defiziten von Regionalbeamten und Betroffenen / Ammerer, Gerhard 2004
"Aus Unglück arm geworden" : Lebensbedingungen in Bürgerspitälern während der Frühen Neuzeit (mit einem Ausblick ins 19. Jahrhundert) ; Beispiele aus Kärnten und Salzburg / Weiss, Alfred Stefan 2004
Offene Armenfürsorge in der Stadt Salzburg : Armenkassen und das Wirken der städtischen Armenkommission / Veits-Falk, Sabine 2004
Bemühungen der Chemnitzer kommunalen Behörden zur Abwehr der negativen Folgen der Arbeitslosigkeit im 19. und 20. Jahrhundert / Schaller, Karlheinz 2004
Stiftungen in Chemnitz, vornehmlich im 19. und 20. Jahrhundert / Aurich, Jutta 2004
Die Organisation der Inneren Mission in Sachsen : Mit Blick auf Leipzig ; Bis zum Jahr 1914 / Graf, Gerhard 2004
Kirchliche Armenpflege in Leipzig um 1900 / Stedtler, Manfred 2004
Über "alte" und "neue" Arme und den Umgang mit ihnen : Bemerkungen nach einer Konferenz / Bräuer, Helmut 2004
[902 ] aK n09.2
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92c ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2004
[94i ] bec
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20100616/12:22:53 bec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040825/15:06:48
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202