[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20006404b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Sozialdemokratischer und sozialistischer Widerstand |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Widerstand > Resistance; Partisanen; Widerstandskämpfer; Antifaschistischer Widerstand; Franktireur; Freischärler; Untergrundkämpfer; Franc-tiruer; Kombattanten; Ghettoaufstände > Politische Haltung; Politische Bewegungen; Kriegsrecht KPD-Opposition > Kommunistische Partei Deutschlands (Opposition); KPO > Ansetzung nach SWD Sozialdemokratie > Demokratischer Sozialismus; Freiheitlicher Sozialismus > Sozialismus > 1863 gründete Ferdinand Lassalle in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV). 1869 wurde die am Marxismus orientierte Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) in Eisenach durch August Bebel und Wilhelm Liebknecht gegründet, die sich 1875 mit dem ADAV zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) zusammenschloss. Die SAPD benannte sich 1890 - nach der Aufhebung der zwölf Jahre bestehenden Sozialistengesetze - in Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) um. Ihr linker Flügel hatte sich während des Krieges aus Protest gegen die Burgfriedenspolitik der Mutterpartei, als USPD (Unabhängige SPD) von der SPD abgespalten. Als es im Zuge der Novemberrevolution Ende 1918/Anfang 1919 zur Gründung der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) kam, hatte sich die deutsche Sozialdemokratie endgültig in zwei verschiedene Parteien gespalten: Eine reformorientierte SPD und eine revolutionär-sozialistische bzw. kommunistische Partei. Der große revolutionäre Flügel der USPD fusionierte 1920 mit der KPD (vgl. VKPD). Ein weiterer Teil der USPD kehrte bis 1922 zur SPD zurück. Der verbliebene Rest der USPD bildete bis zur Auflösung in der 1931 neu gegründeten SAP lediglich eine Splitterpartei und kann als separierter Teil der sozialdemokratischen Bewegung angesehen werden. Arbeiterparteien > Parteien; Sozialdemokratische Parteien; Kommunistische Parteien > Nur bis 1949! Linkssozialismus > Linkssozialisten > Sozialismus > Schwierig! Alles, was im 20. Jh. zumindest links von der Sozialdemokratie und rechts von der KPD/SED war. Parteien u.a.: USPD; SAP; KPD (O). "Dritter Weg" zwischen Sozialdemokratie und Stalinismus. Nach 1990 PDS u. WASG, Die Linke. Vgl. http://193.96.188.183/fileadmin/rls_uploads/pdfs/Utopie_kreativ/107/107_Niemann.pdf |
[31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00397800 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00360200; 00360280; 00393924; 00391868 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Mehringer, Hartmut (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 56-78 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960979886b Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur 1933 - 1945 / Steinbach, Peter; Tuchel, Johannes 2004 Der Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur / Steinbach, Peter; Tuchel, Johannes 2004 Kommunistischer Widerstand / Herbst, Andreas 2004 Gewerkschaftlicher Widerstand / Schneider, Michael 2004 Widerstand aus der katholischen Arbeiterschaft / Kißener, Michael 2004 Widerstehen aus evangelischem Glauben / Kunze, Rolf-Ulrich 2004 Widerstehen aus katholischem Glauben / Hürten, Heinz 2004 Widerstehen aus religiösen Gemeinschaften / Garbe, Detlef 2004 Opposition und Widerstand auf liberaler Grundlage / Frölich, Jürgen 2004 Konservative im Widerstand / Klausa, Ekkehard 2004 Der Widerstand und die nationalsozialistischen Gewaltverbrechen / Drobisch, Klaus; Botsch, Gideon 2004 Dissens und Verweigerung / Paul, Gerhard 2004 Widerstand von Frauen / Fröhlich, Claudia 2004 Widerstand von Jugendlichen / Schilde, Kurt 2004 Deutsche Juden im Widerstand / Paucker, Arnold 2004 Hilfen für Verfolgte : Judenretter und Judenhelfer / Borgstedt, Angela 2004 Rettungswiderstand aus der Wehrmacht / Wette, Wolfram 2004 Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939 / Steinbach, Peter; Tuchel, Johannes 2004 Der Kreisauer Kreis / Brakelmann, Günter 2004 Die Weiße Rose / Moll, Christiane 2004 Die Rote Kapelle / Danyel, Jürgen 2004 Desertion, Kriegsdienstverweigerung, Widerstand / Haase, Norbert 2004 Widerstand in den letzten Kriegsmonaten und "Endphase-Verbrechen" / Wolfrum, Edgar 2004 Appeassement und Widerstand 1938 / Blasius, Rainer A. 2004 Umsturzversuche 1938 - 1943 / Wentker, Hermann 2004 Der militärische Umsturzplan "Walküre" / Ueberschär, Gerd R. 2004 Der 20. Juli 1944 : Eine Chronik der Ereignisse von Attentat und Umsturzversuch / Walle, Heinrich 2004 Die Reaktionen des NS-Staates auf den Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 / Hett, Ulrike; Tuchel, Johannes 2004 |
[902 | ] | aO n04.3 |
[903 | ] | n02.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 06 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94f | ] | erl |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150213/12:56:01-101347/402 obar |
[99K | ] | 20150216/09:49:39-105075/867 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040811/13:26:03 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |