[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20005345l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Erinnerungskultur und Geschichtspolitik : Politische Autorisierung, Hegemoniebildung und Narrationen des Widerstands in Norwegen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Widerstand > Resistance; Partisanen; Widerstandskämpfer; Antifaschistischer Widerstand; Franktireur; Freischärler; Untergrundkämpfer; Franc-tiruer; Kombattanten; Ghettoaufstände > Politische Haltung; Politische Bewegungen; Kriegsrecht Besatzungspolitik > Okkupation; Fremdherrschaft; Besetzung Geschichtsschreibung > Historiografie; Historiographie; Annalen > Geschichtswissenschaft Geschichtspolitik > Erinnerungskultur; Geschichtsbild > Geschichtspolitik ist die aus politischen Gründen formulierte, d. h. parteiische Interpretation von Geschichte - verbunden mit dem Versuch, eine breite Öffentlichkeit von dieser Interpretation zu überzeugen, um politische Zwecke zu erreichen. > Staatlich propagierte Interpretation von Geschichte und staatlich initiierte Erinnerungskultur |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Norwegen |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Lenz, Claudia |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 81-94 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960979512l Geschichtspolitik : Wer sind ihre Akteure, wer ihre Rezipienten? / Fröhlich, Claudia; Heinrich, Horst-Alfred 2004 Geschichtsschreibung und "Geschichtspolitik" in der Frühen Neuzeit : Die Rolle von Geschichte in den Konflikten zwischen den Landgrafen von Hessen(-Kassel) und ihren Ständen / Friedeburg, Robert von 2004 "Man verliert nicht ein Wort über den deutschen Widerstand" : Robert D'Harcourt ; Ein Germanist und Christ als geschichtspolitischer Akteur / Stinshoff, Hanne 2004 Krieger in Nachkriegszeiten : Veteranenverbände als geschichtspolitische Akteure der frühen Bundesrepublik / Schwelling, Birgit 2004 Fundamentaloppositionelle Geschichtspolitik : Die Mythologisierung von Rudolf Heß im deutschen Rechtsextremismus / Kohlstruck, Michael 2004 Unternehmen und Unternehmensgeschichte : Was kommt heraus, wenn Gewinner Geschichte schreiben lassen? / Spoerer, Mark 2004 Vernichtungskrieg oder Aufstand des Gewissens? : Ausstellungsbesucherinnen als Rezipienten geschichtspolitischen Handelns / Stephan, Karsten 2004 |
[902 | ] | aR n11.2 |
[903 | ] | aO n04.3 |
[904 | ] | 0 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | L |
[92b | ] | J |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 06 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94f | ] | jak |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20131015/10:16:41-85340/205 obec |
[99K | ] | 20131016/10:59:26-85375/222 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040625/12:02:44 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |