Einträge zu dem Titel "Zur Äbtereihe von Seligenstadt im Hohen Mittelalter / Hochholzer, Elmar (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20005033b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Zur Äbtereihe von Seligenstadt im Hohen Mittelalter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Äbte > Prälaten
Nekrologien > Anniversalienbücher; Anniversarien; Seelbücher; Liber obituum; Jahrzeitbuch; Jahrtagbuch; Anniversarienbücher; Totenbücher > Memoria; Verbrüderungsbücher > Aus dem Mittelalter kennt man Totenverzeichnisse in Klöstern und Stiften, welche als Nekrologium bezeichnet werden. In diesen Verzeichnissen waren die Namen derer notiert, derer man im Gebet zu gedenken hatte. Auch heute noch sind bedeutende Nekrologien aus den Klöstern Fulda, Prüm und Lorch erhalten.
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00403027
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Hochholzer, Elmar (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00789
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 115
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 7-33
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[902 ] aE n06.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] ZA
[92a ] C
[92c ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2004
[94f ] erl
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150220/13:18:13-84949/108 obar
[99K ] 20150220/16:23:06-103117/240
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040615/11:11:32
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202