[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20004437l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Einleitung : Die "Großstadt" und das "Primitive" : Text, Politik und Repräsentation |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Stadtbild > Stadt (Motiv) Großstädte > Metropole; Weltstädte > Städte > Der Begriff wurde in der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 definiert. Die nächstgrößeren Kategorien sind die Kleinstadt mit 5.000 bis 20.000 Einwohnern, die Mittelstadt mit 20.000 bis 100.000 Einwohnern und die Großstadt mit mehr als 100.000 Einwohnern. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Kopp, Kristin |
[402 | weitere Verfasser] | Müller-Richter, Klaus |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 5-28 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960978916l Die "Großstadt" und das "Primitive" : Text, Politik, Repräsentation / Kopp, Kristin; Müller-Richter, Klaus 2004 "Kulturhistorische Beute" : Das Primitive im Feuilleton (1800 - 1900) / Müller-Richter, Klaus 2004 Das Primitive aus der Sicht des Primitiven : Gefahren und Sicherheiten der Großstädte in Reiseberichten von Handwerksgesellen / Wadauer, Sigrid 2004 Pursuits across the threshold of modernity : Projecting the primitive against the backdrop of emergent urban culture in "The Cabinet of Dr. Caligari" / Hall, Sara F. 2004 |
[902 | ] | aJ n12.0 |
[903 | ] | n08.4 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 10 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2004 |
[94f | ] | mr |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20100831/09:22:34 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040517/09:57:58 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |