[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20003588l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Balduin von Brandenburg und seine Stimme zum Liber Extra : Autor, Genese, Gedanken zur Edition |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Rechtsquellen > Rechtsbücher; Rechtsquellenlehre; Fränkisches Recht Kanonisches Recht > Katholisches Kirchenrecht > Kirchenrecht > Das kanonische Recht ist das Kirchenrecht der römisch-katholischen Kirche des lateinischen Ritus sowie der katholischen Ostkirchen. Es regelt die internen Angelegenheiten der kirchlichen Gemeinschaft und sieht für viele Bereiche eine eigene Gerichtsbarkeit vor. Einzelnen Normkomplexe im Codex des kanonischen Rechtes als Canones bezeichnet werden. Die Sammlung und Kodifizierung des Kirchenrechts begann im Mittelalter und führte zu der Sammlung des Corpus Iuris Canonici, das bis 1917 das maßgebliche Gesetzbuch der römisch-katholischen Kirche blieb. 1917 erschien für die lateinische Kirche erstmals der neubearbeitete Codex Iuris Canonici, der 1983 komplett überarbeitet wurde. Für die katholischen Ostkirchen wurde 1990 der Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium erlassen. Das Recht der katholischen Kirche trieb die Entwicklung des deutschen Prozessrechtes, namentlich des Strafprozesses, stark voran. Auch das Schuldrecht ist zum Beispiel durch den aus dem kanonischen Recht stammenden Grundsatz pacta sunt servanda Verträge müssen eingehalten werden‘ wesentlich beeinflusst worden, weil damit die strenge Förmlichkeit des Römischen Rechts überwunden werden konnte. Im Eherecht schränkte es die Verwandtenheirat ein und begründete die gegenseitige eheliche Treuepflicht. Die Kanonistik war bei der Vermittlung des moraltheologischen Begriffs der Strafe an das weltliche Strafrecht von zentraler Bedeutung. > Hier nur katholisches Kirchenrecht! |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)1011935953 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Ertl, Thomas |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 271-306 : Tab. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b960978648l Quellenvielfalt und editorische Methoden / Thumser, Matthias; Tandecki, Janusz; Thumser, Antje 2003 Repräsentation dynamischer Strukturen in Stadtbuchquellen als Problem historisch-kritischer Editionsarbeit / Ranft, Andreas 2003 Regestentechnik : Die Urkunden Kaiser Friedrichs III. zu Pommern ; Ein Werkstattbericht / Eibl, Elfie-Marita 2003 Inschriftenedition in Polen / Trelińska, Barbara 2003 Polnische Städteatlanten : Zur Edition von kartographischen und ikonographischen Quellen / Tandecki, Janusz 2003 Quellenedition und ihre bibliographischen Hilfsmittel : Zur Konzeption der "Bibliografia edytorstwa" / Dymmel, Piotr 2003 Handschriften zur preußischen Geschichte des 13. bis 18. Jahrhunderts in St. Petersburger Sammlungen / Rogacevskij, Aleksandr 2003 Quelleneditionen zur mittelalterlichen Geschichte Danzigs / Oliński, Piotr 2003 Eine neue Editionsreihe zur Geschichte der Stadt Thorn / Ruciński, Robert 2003 Neue Quelleneditionen aus Polen / Skowrońska-Kamińska, Renata 2003 Die Edition der mittelalterlichen Visitationen im Deutschen Orden / Biskup, Marian 2003 Die Fortführung des Preußischen Urkundenbuchs : Neue Überlegungen / Jähnig, Bernhart 2003 Die Handfestenregister der Deutschordenshochmeister aus dem 15. Jahrhundert und ihre Regestierung / Neitmann, Klaus 2003 Die Edition der Schuldbücher und Rechnungen der Großschäffer und Lieger des Deutschen Ordens in Preußen / Sarnowsky, Jürgen 2003 Die älteste Matrikel der Universität Krakau : Eine Neuedition / Gąsiorowski, Antoni; Jurek, Tomasz; Skierska, Izabela 2003 Polen und das Reich im Spiegel der Reichstagsakten Maximilians I. / Seyboth, Reinhard 2003 |
[902 | ] | aE n03.3 |
[903 | ] | n06.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 05 |
[92d | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
[94f | ] | erl |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20130703/09:00:42-78568/81 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040423/09:13:51 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |