Einträge zu dem Titel "Reshaping the free city : Cleansed memory in Danzig/Gdańsk, 1939 - 1952 / Clark, Elizabeth Morrow (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20003297b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Reshaping the free city : Cleansed memory in Danzig/Gdańsk, 1939 - 1952
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Deutsch-polnische Beziehungen
Kulturpolitik > Kulturförderung; Denkmalpolitik; Bibliothekspolitik
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[31g diverse Spezialschlagwörter] Danzig (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Clark, Elizabeth Morrow
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 311-331 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96097846b
Ethnic cleansing in twentieth-century Europe / Várdy, Steven Béla; Tooley, T. Hunt; Várdy, Agnes Huszára 2003
World War I and the emergence of ethnic cleansing in Europe / Tooley, T. Hunt 2003
Anglo-American responsibility for the expulsion of the Germans, 1944 - 48 / De Zayas, Alfred M. 2003
The London Czech government and the origins of the expulsions of the Sudeten Germans / Kopper, Christopher 2003
Escaping history : The expulsion of the Sudeten Germans as a 'Leitmotif' in German-Czech relations / Brunstetter, Scott 2003
Polish-speaking Germans and the ethnic cleansing of Germany east of Oder-Neisse / Blanke, Richard 2003
Ethnic cleansing in Upper Silesia, 1944 - 1951 / Kamusella, Tomasz 2003
Cleansed memory : The new polish Wrocław (Breslau) and the expulsion of the Germans / Thum, Gregor 2003
A house divided : The Catholic Church and the tensions between refugees-expellees and West Germans in the postwar era / Buscher, Frank 2003
The United States and the refusal to feed German civilians after World War II / Wiggers, Richard Dominic 2003
The German expellees and European values / Nagengast, Emil 2003
"1945 in memory" : A survivor's report / Hausner, Karl 2003
Recapturing the spirit of Nuremberg : Published and unpublished sources on the Danube Swabians of Yugoslavia / Lohne, Raymond 2003
[902 ] aO n12.2
[903 ] aP
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] J
[92b ] K
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] erl
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20040416/08:01:34
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040414/10:29:35
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202