[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u20002067b
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Der Kirchenbauwettbewerb für die Kriegergedächtnis- und Diasporapfarrkirche St. Bonifatius in Leipzig-Connewitz
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Kirchenbau > Wehrkirchen; Kirchengebäude; Klosterkirchen; Spitalkirchen > Sakralbau Christliche Kunst > Kirchliche Kunst; Kirchenausstattung > Religiöse Kunst Diaspora > Konfessionelle Minderheiten > Religiöse Minderheiten > Der Begriff Diaspora (griechisch = Verstreutheit) bezeichnet seit dem späten 19. Jahrhundert hauptsächlich religiöse oder ethnische Gruppen, die ihre traditionelle Heimat verlassen haben und unter Andersdenkenden lebend über weite Teile der Welt verstreut sind. Er kann aber auch einfach eine Minderheitssituation vor allem einer Religionsgruppe bezeichnen.
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s199411064b
|
[31k
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
Katholische Kirche (JDG | GND)
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
222-242 : Ill.
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Bedeutender kath. Kirchenbau.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2003
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20040303/11:22:07
|