Einträge zu dem Titel "Bismarck und Erfurt : Vom konservativen Unionsparlamentarier zur nationalen Symbolfigur / Raßloff, Steffen (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20001799l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Bismarck und Erfurt : Vom konservativen Unionsparlamentarier zur nationalen Symbolfigur
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Abgeordnete > Parlamentarier; Parlamentarierinnen; Stadtverordnetenvertreter; Gemeindevertreter > Im SWD Abgeordneter; Abgeordnete=>Weibliche Abgeordnete. - Keine gute Lösung! > Weibliche Abgeordente: Abgeordnete; Politikerinnen
Erfurter Unionsparlament > Parlamentarismus > Das Erfurter Unionsparlament war eine vom 20. März bis zum 29. April 1850 tagende Versammlung von Parlamentariern, die nach dem Scheitern der Frankfurter Nationalversammlung eine Verfassung für ein kleindeutsches Reich unter preußischer Führung erreichen wollten. Das Erfurter Parlament war der Versuch der von Joseph von Radowitz konzipierten Unionspolitik, unter Bezugnahme auf die Frankfurter Nationalversammlung eine kleindeutsche Reichseinigung von obenδ zu erreichen.
Konservatismus > Konservativismus
[31g diverse Spezialschlagwörter] Erfurt (JDG | GND)
[31k diverse Spezialschlagwörter] 00386422
[31p diverse Spezialschlagwörter] Bismarck, Otto von (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)12457971X = Raßloff, Steffen
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 115-132 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96097329l
Bismarck in Thüringen : Politik und Erinnerungskultur in kleinstaatlicher Perspektive / Greiling, Werner; Hahn, Hans-Werner 2003
Die Rückkehr des Reichsgründers : Bemerkungen zu den Ansätzen und Ergebnissen eines Jenaer Forschungsseminars / Greiling, Werner; Hahn, Hans-Werner 2003
Bismarck in Thüringen : Politik und Erinnerungskultur zwischen Reichsgründung und Wiedervereinigung / Hahn, Hans-Werner 2003
Beust, Watzdorf, Bismarck : Mittelstaatliche Bundesreform, liberales Kleindeutschland oder preußischer Expansionismus / Flöter, Jonas 2003
Ein schwieriges Verhältnis : Georg von Werthern, Bismarck und Bayerns Weg ins Deutsche Reich / Dressel, Guido 2003
"... in dankbarer Würdigung der unsterblichen Verdienste" : Zur Verleihung des Ehrenbürgerrechtes durch den "Thüringischen Städteverband" an Otto von Bismarck 1895 / Boblenz, Frank 2003
Bismarcktürme und Bismarcksäulen in Thüringen : Zur politischen Topographie einer Erinnerungslandschaft / Wenzel, Katrin 2003
Greiz und Bismarck : Eine fürstliche Residenzstadt zwischen Partikularismus und Reichsidee / Schönicke, Steffen 2003
"Deutschlands zweiter Bismarck" : Otto von Bismarck und Adolf Hitler in der politischen Öffentlichkeit Thüringens 1933/34 / Greiling, Werner 2003
Auf höchste Weisung gesprengt? : Das Schicksal des Bismarckturms in Weimar / Voigt, Jörg 2003
Die Bismarckstraße in Jena : Zum Beharrungsvermögen eines Straßennamens / Voigt, Jörg 2003
[902 ] aK n02.0
[903 ] aL n04.1
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] F
[92b ] G
[92c ] 04
[92d ] 06
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] sowohl zu B.s Auftret. in Erfurt als auch zur Ehrung dort nach seiner Absetzung
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] rff
[94i ] bec
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20141216/11:12:16-92114/377 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040220/12:08:29
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202