Einträge zu dem Titel "La creazione e la caduta dell'uomo nella 'Genesi di Millstatt' / Cammarota, Maria Grazia (2001)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20001637b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] La creazione e la caduta dell'uomo nella 'Genesi di Millstatt'
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Buchillustration > Buchmalerei > Buchkultur
Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor.
[37 Sprache(n) des Textes] Italienisch
[40 Hauptverfasser] Cammarota, Maria Grazia
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 191-224
[76 Erscheinungsjahr] 2001
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96097214b
Testo e immagine nel medioevo Germanico : Atti del XXVI convegno dell'Associazione italiana di Filologia Germanica, Venezia, 26 - 28 Maggio 1999 / Saibene, Maria Grazia; Buzzoni, Marina 2001
Veronica e il volto di Cristo : Testi e immagini di una 'Legenda' tardomedioevale / Burgio, Eugenio 2001
Biblische Ikonographie in der Illustrierung höfischer deutscher Texte / Lähnemann, Henrike 2001
Dalla parola all'immagine nei codici della poesia didattico-morale in Tedesco medio / Del Zotto, Carla 2001
Divagazioni trasversali su un'illustrazione del 'Welscher Gast' / Disanto, Raffaele 2001
Motivi iconografici nella 'Genesis di Millstatt' e nei mosaici di S. Marco / Saibene, Maria Grazia 2001
Un'edizione critica anche per l'immagine / Busani, Lucia; Raschella, Fabrizio D. 2001
Ruolo e funzione della emmagini nei testi scientifici del medioevo tedesco : Consederazioi sue due 'Hausbücher' / Giordano, Carmela 2001
[902 ] aE n12.4
[903 ] n13.2
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] C
[92c ] 14
[92d ] 15
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] bildliches Erzählen biblischer Stoffe in illustr. Hss. Symbolisches in frühmittelhochdt. Lit.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] erl
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20070807/10:58:55 dsch
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040211/11:21:34
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202