Einträge zu dem Titel "Recht und Kirchenzucht bei Martin Bucer / Spijker, Willem van't (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u20001464a
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Recht und Kirchenzucht bei Martin Bucer
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Kirchenrecht > Evangelisches Kirchenrecht > Evangelisches Kirchenrecht = Kirchenrecht+Evangelische Kirche ; Katholisches Kirchenrecht = Kanonisches Recht
Kirchenzucht > Kirchenzucht ist ein im Protestantismus verwendeter Begriff, unter dem vielfältige Bemühungen zur Sicherstellung der kirchlichen Ordnung und Lehre zusammengefasst werden. Mögliche Maßnahmen zur Sicherstellung der kirchlichen Ordnung und Lehre umfassen eine breite Palette, angefangen von der Abmahnung etwa eines kirchlichen Amtsträgers bis hin zur Aberkennung von kirchlichen Rechten, zum Beispiel dem Ausschluvom Abendmahl. In der evangelischen Kirchengeschichte kommt der Kirchenzucht vor allem in den reformierten Kirchen eine wichtige Bedeutung zu. Teile der reformierten Theologie sehen in ihr (neben der Wortverkündigung und der Sakramentsverwaltung) ein drittes, zwingendes Merkmal einer Kirche (eine nota ecclesiae). Die Hochschätzung der Kirchenzucht in reformierten Kirchen geht insbesondere auf Martin Bucer und Johannes Calvin zurück. Ihre theologische Begründung wurzelt im Neuen Testament, und zwar besonders in Matthäus 18,15-17: "Sündigt aber dein Bruder an dir, so geh hin und weise ihn zurecht zwischen dir und ihm allein . Hört er . nicht, so sage es der Gemeinde."
Rechtslehren > Gerechtigkeit; Rechtsanschauungen; Rechtstheorien > Rechtswissenschaft
Reformatoren
[31p diverse Spezialschlagwörter] Bucer, Martin
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Spijker, Willem van't
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 215-230
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96094472b
Martin Bucer und das Recht : Beiträge zum internationalen Symposium vom 1. bis 3. März 2001 in der Johannes a Lasco Bibliothek Emden / Strohm, Christoph; Jürgens, Henning P. 2002
Recht und Jurisprudenz im Bereich des reformierten Protestantismus / Wyduckel, Dieter 2002
Reformation als Rechtsreform : Bucers Hermeneutik der lex Dei und sein humanistischer Zugriff auf das römische Recht / Zwierlein, Cornel A. 2002
Bucer's view of Roman and Canon Law in his exegetical writings and in his patristic Florilegium / Backus, Irena 2002
Martin Bucer and the 'Decretum Gratiani' / Wright, David F. 2002
Die Berufung auf kanonisches und römisches Recht auf dem Regensburger Reichstag 1541 : Die 'Abusuum ... indicatio' / Augustijn, Cornelis 2002
Die Berufung auf kanonisches Recht, römisches Recht und Reichsrecht in der Auseinandersetzung um die Kölner Reformation, 1543 - 1546 / Strohm, Christoph 2002
The use canon and civil law and their relationship to biblical law in 'De Regno Christi' / Amos, Scott N. 2002
Martin Bucers Beitrag zu den Diskussionen über die Verwendung der Kirchengüter / Seebaß, Gottfried 2002
Das Eherecht Martin Bucers / Selderhuis, Herman J. 2002
L'équité chez Martin Bucer / Arnold, Matthieu 2002
Bucer und das Widerstandsrecht / Gäumann, Andreas 2002
Recht durch Erziehung - Gesetz zur Bildung : Usus legis Reformatorum / Schmoeckel, Mathias 2002
Martin Bucer und die Erneuerung der Kirche in Europa / Greschat, Martin 2002
[902 ] aH n06.3
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] erl
[94o ] BBAW
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20130904/11:32:23-62898/714 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040205/12:44:22
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201