[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u20000639b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | 'Zewen' und 'Ziefen', 'Tawern' und 'Tafers' : Zur Integration vom romanischem v als w oder f in vorgermanischen Ortsnamen der linksrheinischen Germanisierungszonen des römischen Reiches |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ortsnamen > Siedlungsnamen > Namenkunde Sprachgrenzen > Sprache |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Rheinland (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Pitz, Martina |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 97-138 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b96096701b Namen in Grenzregionen : Tagungsband des internationalen onomastischen Symposiums in Klingenthal/Elsass (7. - 11. 5. 2001) / Anreiter, Peter; Plangg, Guntram A. 2003 Zur Problematik der "slavisch-deutschen Mischnamen" in Nordbayern / Janka, Wolfgang 2003 Überlegungen zur Genese der Toponyme der Alpstufe im Raum Walenstadt und Quarten (Kanton St. Gallen, Schweiz) / Kuhn, Julia 2003 Das linguistische Erbe von 'Kals am Großglockner' : Vorrömisch-Romanisch-Slawisch-Germanisch / Odwarka, Karl 2003 Personennamen am oberen Inn / Plangg, Guntram A. 2003 |
[902 | ] | aB n08.4 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 10 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
[94f | ] | erl |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20040113/13:57:05 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20031222/09:56:23 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |