[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19999793b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Überlegungen zur Form der Gesellschaftsgeschichte angesichts des 'cultural turn' |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gesellschaftsgeschichte > Geschichtswissenschaft Kulturgeschichte > Geschichtswissenschaft Cultural turn > Kulturelle Wende > Wissenschaftstheorien > Der Cultural turn (deutsch: kulturelle Wende) beschreibt Entwicklungen in der Geistes- und Sozialwissenschaft, die mit dem Aufkommen der Kulturwissenschaft (cultural studies) und dem wachsenden Einfluder Kultursoziologie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zusammenhängen. Es geht dabei um die Wende zu einem erweiterten Kulturverständnis, das hergebrachte Werte in Frage stellt. Der Cultural turn beinhaltet im Wesentlichen eine Abkehr von Kulturδ als Hochkultur der Eliten und der wertvollen Momente hin zu einer Populärkultur der Durchschnittlichen und des Alltags. Seinen Ausgang nahm der Cultural turn von britischen und US-amerikanischen Wissenschaftlern. Anfänge werden schon im frühen 20. Jahrhundert gesehen, ein Höhepunkt war die Gründung der Kulturwissenschaft um etwa 1960. |
[31f | diverse Spezialschlagwörter] | Forschungsberichte |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Ziemann, Benjamin (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb505 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 43 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 600-616 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
[902 | ] | aT n11.2 |
[904 | ] | 1 |
[905 | ] | FB |
[906 | ] | ZA |
[92a | ] | N |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
[94f | ] | erl |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20131029/16:11:46-70666/41 owie |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20031113/14:42:46 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |