[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19999716l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Mecklenburgische Zaubersprüche als Beispiel der "Volksliteratur" |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aberglaube Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Mecklenburg (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schröder, Ingrid |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 9-22 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a00441182l Fritz Reuter, Richard Wossidlo : Mecklenburgische Volksliteratur / Bunners, Christian; Bichel, Ulf; Grote, Jürgen 2003 Fritz Reuters Werk als volkskundliche Quelle / Müns, Heike 2003 Fritz Reuter und die mecklenburgische Volksdichtung / Neumann, Siegfried Armin 2003 Richard Wossidlos schwierige Position bei der Gestaltung des Mecklenburgischen Wörterbuches / Gundlach, Jürgen 2003 Ut Unkel Broesig sienen Sammelpott : Plattdeutsche Vereine als Beiträger zur Sammelarbeit Richard Wossidlos / Schmitt, Christoph 2003 Richard Wossidlo als Sammler materieller Volkskultur / Wendt, Ralf 2003 |
[902 | ] | aJ n12.4 |
[903 | ] | n09.5 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[92a | ] | D |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 11 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2003 |
[94f | ] | rff |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20031205/14:04:08 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20031112/11:36:06 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 202 |