Einträge zu dem Titel "Kunst im Curriculum des 15. und 16. Jahrhunderts oder : Eine Nürnberger Erziehungsallegorie der Reformation / Pfisterer, Ulrich (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19999645b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Kunst im Curriculum des 15. und 16. Jahrhunderts oder : Eine Nürnberger Erziehungsallegorie der Reformation
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bildung u. Erziehung > Erziehung; Bildungsideale; Erziehungsideale
Lateinschulen > Schulen
Reformation
[31g diverse Spezialschlagwörter] Nürnberg (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Pfisterer, Ulrich (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 213-241 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96096255b
Anfänge und Grundlegungen moderner Pädagogik im 16. und 17. Jahrhundert / Musolff, Hans-Ulrich; Göing, Anja-Silvia 2003
Konfessionalisierung und Bildung aus erziehungswissenschaftlicher Sicht / Keck, Rudolf W. 2003
Das bikonfessionelle Schulwesen Erfurts im 16. und 17. Jahrhundert / Lindner, Andreas 2003
Bildungsdenken und Seelenlehre bei Philipp Melanchthon : Die Lektüre des 'Liber de anima' (1533) im Kontext von Medizintheorie und reformatorischer Theologie / Angelis, Simone de 2003
Wiederkehr der Metaphysik und moderne Bildungstheorie : Zur Interpretation der Schulphilosophie in Curricula des 17. Jahrhunderts / Musolff, Hans-Ulrich 2003
[902 ] aH n10.2
[903 ] n12.4
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] E
[92c ] 12
[92d ] 14
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Aufgezeigt wird d. reformatorische Erziehungsauffassung in einer bildnerischen Erziehungsallegorie, d. in einer Nürnberger Lateinschule verwendet wurde. Auch zur Ikonographie d. Bildes
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] erl
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150414/10:28:09-68909/69 olim
[99K ] 20150415/09:40:53-68909/42
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20031110/10:36:09
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202