Einträge zu dem Titel "Hitlers Rede zur Machtergreifung / Geier, Ruth (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19999580l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Hitlers Rede zur Machtergreifung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] NS-Ideologie > Ideologie des Nationalsozialismus; Blut-und-Boden-Ideologie; Nationalsozialistische Ideologie; Nationalsozialismus
Diktatur > Nationalsozialistische Diktatur; NS-Diktatur; NS-Herrschaft; NS-Staat > Politisches System; Staatsformen > Die Diktatur (von lateinisch dictatura) ist eine Herrschaftsform, die sich durch eine einzelne regierende Person, den Diktator (Führer), oder eine regierende Gruppe von Personen (z. B. Partei, Militärjunta, Familie) mit unbeschränkter politischer Macht auszeichnet.
[31h diverse Spezialschlagwörter] 00395802
[31p diverse Spezialschlagwörter] Hitler, Adolf
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Geier, Ruth
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 110-118
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96096232l
Sieben Jahrzehnte Erfahrung, 30. Januar 1933 : Protokoll der Tagung "Erfahrung 30. Januar 1933. Gewalt, Terror und Krieg in der Sprache der Politik", veranstaltet vom Thüringer Forum für Bildung und Wissenschaft am 24./25. Januar 2003 in Jena / kein Autor 2003
Der historische Platz des Faschismus in der Geschichte des 20. Jahrhunderts : 70 Jahre nach dem 30. Januar 1933 / Pätzold, Kurt 2003
Der 5. März 1933 : Ein Blick mit den Augen des Zeitzeugen / Kachel, Steffen 2003
Der Chor der Ja-Sager : Am 23. März 1933 stimmten im Deutschen Reichstag für das "Ermächtigungsgesetz" mit Nazis und Deutschnationalen: Zentrum, Bayerische Volkspartei, Deutsche Staatspartei, Volksdienst (Evangelische Bewegung), Deutsche Bauernpartei und Deutsche Volkspartei / Höpcke, Klaus 2003
Fritz Wächtler : Eine nationalsozialistische Karriere (1891 - 1945) / Mitzenheim, Paul 2003
"Die Parteien sind in sich faul ..." : Die Propaganda der NSDAP gegen das deutsche Parteiwesen und ihre Folgen / Weißbecker, Manfred 2003
"Ich kenne keine Parteien mehr ..." : Konservative und nationalsozialistische Ansichten wider politische Parteien, Demokratie und Parlamentarismus vor 1933 / Weißbecker, Manfred 2003
Polemisches Schlagwort und nationalsozialistischer Kampfbegriff : Die Formel von "Blut und Boden" in der Literatur / Krenzlin, Leonore 2003
Der 30. Januar 1933 : Splitter bei Bertold Brecht, Friedrich Wolf und Stephan Hermlin und Spurensuche bei Anna Seghers / Berger, Christel 2003
Zeitreflexionen in den Bildsprachen der Kunst in den frühen 30er Jahren / Arlt, Peter 2003
KPD, SED und ihr Umgang mit dem 30. Januar 1933 (1945 - 1988) / Benser, Günter 2003
Die NS-Diktatur in der historisch-politischen Sprache der frühen Bundesrepublik / Elm, Ludwig 2003
Der 30. Januar 1933 aus der Sicht des bundesdeutschen Konservatismus / Wiegel, Gerd 2003
Von der Wucht der Bilder : Semiotische und medienwissenschaftliche Überlegungen zum Diskurs um die "Wehrmachtsausstellung" in den bundesdeutschen Medien / Meier, Stefan 2003
Populismus : Legitimes Instrument linker Politik? ; Das Beispiel Julius Leber / Niemann, Heinz 2003
[902 ] aO n02.0
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] J
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] jak
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20130624/12:18:35-80021/663 obec
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20031106/14:01:32
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202