Einträge zu dem Titel ""Das alles habe ich zum ersten Mal erzählt." : Erinnerungen ukrainischer Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter an den Berliner Nordosten / Huhn, Ulrike (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19999032l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] "Das alles habe ich zum ersten Mal erzählt." : Erinnerungen ukrainischer Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter an den Berliner Nordosten
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Ukrainer
Zwangsarbeiter
Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen!
[31g diverse Spezialschlagwörter] Berlin (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Huhn, Ulrike
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 240-251 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96095967l
Zwangsarbeit in Berlin 1938 - 1945 / Bräutigam, Helmut; Fürstenberg, Doris; Roder, Bernt 2003
Zwangsarbeit in Berlin 1938 - 1945 / Bräutigam, Helmut 2003
"Sozialausgleichsabgabe" : Eine Sondersteuer für Polen, "Juden" und "Ostarbeiter" und die Karriere eines Kommentators / Schilde, Kurt 2003
Das System der Durchgangslager für ausländische Arbeitskräfte im Berliner Raum / Sprink, Claus-Dieter 2003
Überwachung und Bestrafung in Wehrwirtschaftsbetrieben : Beispiele aus Friedrichshain-Kreuzberg / Layer-Jung, Gabriele 2003
Krankengeschichten von Ausländern : Ein Bestand im Landesarchiv Berlin / Stürzbecher, Manfred 2003
Der Arbeitseinsatz beim Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt 1938 - 1942 / Bräutigam, Helmut 2003
"Zu dieser Zeit wäre ich fast vor Schwäche gestorben." : Zur Geschichte des Lagers der Deutschen Reichsbahn in der Kaulsdorfer Staße 90 / Schnitter, Daniela 2003
Technische Nothilfe, Luftschutz und Zwangsarbeiter / Flechtmann, Frank 2003
"... eine Art Sklavenhandel" : Konturen der Zwangsarbeit beim Elektrokonzern AEG/Telefunken in Berlin-Wedding / Irmer, Thomas 2003
Der Einsatz ausländischer Zwangsarbeiter für die "Weser" Flugzeugbau GmbH auf dem Flughafen Tempelhof 1940 - 1945 / Heisig, Matthias 2003
Der Arbeitseinsatz ausländischer Zwangsarbeiter in Industrie und Landwirtschaft und seine Folgen in der unmittelbaren Nachkriegszeit : Die Enteignung von Firmen und Betrieben in Berlin-Hohenschönhausen / Franke, Peter; Mayer, Herbert 2003
Zwangsarbeit von Juden : Zum Beispiel: Warnecke & Böhm - Fabriken von Farben und Lacken, Berlin-Weißensee / Simon, Hermann; Grimm, Ulrich Werner 2003
Wegweiser und Stolpersteine : Zu Rahmenbedingungen und Kontexten der Interviews mit ehemaligen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in der Ukraine, in Polen und den Niederlanden für das Ausstellungsprojekt "Geraubte Zeit. Zwangsarbeiter im Nordosten Berlins 1938-1945" / Krebs, Jan 2003
"Ganz Grabowiec war in Berlin." : Polnische Insassen des Luna-Lagers in Berlin-Schönholz / Głogiewicz, Wojtek 2003
Niederländische Zwangsarbeiter / Heck, Almuth 2003
Das KZ-Außenlager Argus in Berlin-Reinickendorf / Helas, Horst; Müller, Henning 2003
[902 ] aO n02.3
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] J
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] jak
[94i ] ber
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20040429/13:01:34
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20031014/10:57:03
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 202