Einträge zu dem Titel "Drei Briefe des "Bauerngenerals" Claus Heim aus der Untersuchungshaft (1929/30) / Claus, Heim; Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (2003)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19998134b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Drei Briefe des "Bauerngenerals" Claus Heim aus der Untersuchungshaft (1929/30)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Landvolkbewegung > Politische Bewegungen > Die Landvolkbewegung war eine politische Bewegung in Schleswig-Holstein Ende der 1920er Jahre, die dann auf weitere Teile des Reiches übergriff. Die Bewegung organisierte Demonstrationen gegen die Weimarer Republik, organisierte einen Steuerboykott, forderte mehr als einmal die Staatsmacht heraus und ging bis zum Terrorismus. Einige Akteure/Akteursgruppen aus dem Spektrum der Landvolkbewegung wie die Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei oder der Bauerngeneralδ Claus Heim aus Sankt Annen in Dithmarschen wurden prominent, vor allem aber bestand die Bewegung aus Einzeltaten und Spontanaktionen der Landbevölkerung. Symbol der Bewegung war eine schwarze Fahne mit silbernem Pflug und rotem Schwert. > Nur für die Weimarer Republik, Ende 1920er Jahre!
[31f diverse Spezialschlagwörter] Quellen
[31g diverse Spezialschlagwörter] 00402207
[31p diverse Spezialschlagwörter] 00390261
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[39 Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] Mitgeteilt von Klaus-J. Lorenzen-Schmidt
[40 Hauptverfasser] Claus, Heim
[41 Herausgeber] Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb620560
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 15
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 151-159 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2003
[81 Allg.Fußnote] Quellenedition S. 155-159
[902 ] aN n04.0
[904 ] 11
[905 ] QE
[906 ] ZA
[92a ] I
[92c ] 06
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Zur persönlichen Situation u. d. Landvolkbewegung
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] jak
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20140829/13:04:54-65915/1373 obar
[99K ] 20140829/14:03:34-83944/1419
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20030901/10:37:06
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201