Einträge zu dem Titel "Der Universalhistoriker Eduard Meyer / Meißner, Burkhard (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19995561l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Der Universalhistoriker Eduard Meyer
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Altertumswissenschaften > Klassische Altertumswissenschaften; Altertumskunde > Geschichtswissenschaft > Unter Klassische Altertumswissenschaft, auch Klassische Altertumskunde versteht man seit Friedrich August Wolf 1 spezifisch das Studium der griechisch-römischen Antike, also das Studium der Geschichte und Kultur des griechisch-römisch geprägten mediterranen Kulturraums bis etwa 600 n. Chr. Altertumswissenschaft allgemein (beziehungsweise der Plural Altertumswissenschaften) bezeichnet dann die Gesamtheit der Disziplinen, die sich dem Studium der vorfeudalen und vorislamischen Gesellschaften des Mittelmeerraumes, des Vorderen Orients und Mitteleuropas widmen. Dies sind außer der klassischen Altertumswissenschaft auch Ur- und Frühgeschichte und die verschiedenen Zweige der Altorientalistik und die Ägyptologie und weitere kleinere Fächer.
Historiker
Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten
[31g diverse Spezialschlagwörter] s200434362a
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)119124122
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Meißner, Burkhard
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 137-157
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96093980l
Halle und die deutsche Geschichtswissenschaft um 1900 : Beiträge des Kolloquiums "125 Jahre Historisches Seminar an der Universität Halle" am 4./5. November 2000 / Freitag, Werner 2002
Am Ziel ihrer Geschichte : Die deutschen Historiker im Kaiserreich / Schulin, Ernst 2002
Die Entwicklung der historischen Seminare in Deutschland / Pandel, Hans-Jürgen 2002
Duplizität der Ereignisse : Die Gründung des Historischen Seminars 1875 an der Universität Tübingen und seine Entwicklung bis 1914 / Paletschek, Sylvia 2002
Geschichte als Lehrmeisterin der "Persönlichkeit"? / Hettling, Manfred 2002
"Vergegenwärtigung" : Forschung und Darstellung in der deutschen Historiographie des 19. Jahrhunderts / Walther, Gerrit 2002
Kulturgeschichte neben und zwischen Seminaren und Fakultäten / Schleier, Hans 2002
Borussentum oder kritische Geschichtsschreibung Preußens? : Zur Lage der Preußen-Historiographie um 1900 / Stamm-Kuhlmann, Thomas 2002
Koordinaten im Kaiserreich : Die Gründung des Historischen Seminars 1875 und das Wirken Gustav Droysens (1838-1908) / Meumann, Markus 2002
Mediävistik in Halle um 1900 : Die Historiker Ernst Dümmler und Theodor Lindner / Ranft, Andreas 2002
Historische Hilfswissenschaften an der alten Universität / Zöllner, Walter 2002
Die aufstrebende Stadt des Mittelalters : Gustav Hertzbergs Geschichte Halles von 1889 / Freitag, Werner 2002
Ein Teilfach ringt um Anerkennung : Theo Sommerlad und die Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Historischen Seminar 1893-1935 / Hertner, Peter 2002
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] L 13.03.03.01
[902 ] aL n11.2
[904 ] 12
[905 ] DA
[906 ] BT
[92a ] G
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2003
[94f ] gri
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20040611/09:17:02
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20030514/12:06:43
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201