Einträge zu dem Titel "Edward Gibbon und die Anfänge der modernen Althistorie / Nippel, Wilfried (2001)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19995315l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Edward Gibbon und die Anfänge der modernen Althistorie
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Alte Geschichte (Fach) > Altertumswissenschaften; Geschichtswissenschaft > Im wesentlichen die Geschichte Griechenlands und Roms (bzw. der Mittelmeerwelt) sowie der Kontakte der Griechen und Römer zu ihren Nachbarvölkern (Karthager, Germanen, Perser etc.). Dabei ist die Eingrenzung des Faches weniger inhaltlich als vor allem durch Konvention und Herkommen begründet. Die Alte Geschichte ist im Fächerkanon der an Universitäten gelehrten Geschichtswissenschaft derjenige Teil, der zeitlich anschließend an die Vor- und Frühgeschichte (letzterer geht sie zuweilen aber auch voraus) die Zeit des klassischen Altertums (Antike) behandelt. Wissenschaftler, die sich mit Alter Geschichte befassen, werden Althistoriker genannt. Das Fach kann an den meisten deutschen Universitäten von Kiel bis Konstanz studiert werden; an fast allen Hochschulen ist das Fach integraler Bestandteil der meisten historischen Studiengänge. Manchmal ist die Alte Geschichte institutionell auch bei Altertumswissenschaftlichen Instituten angesiedelt.
Historiker
Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung
[31g diverse Spezialschlagwörter] Großbritannien
[31p diverse Spezialschlagwörter] Gibbon, Edward (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Nippel, Wilfried (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 149-167
[76 Erscheinungsjahr] 2001
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96093805l
Historicization : Historisierung / Most, Glenn W. 2001
Die Historisierung der Religion : Maimonides, Spencer, Schiller, Freud / Assmann, Jan 2001
Naturalisierung der Kunst versus Historisierung der Kunst : Zwei Denkfiguren des 18. Jahrhunderts / Giuliani, Luca 2001
Historicizing fertility / Humphreys, S. C. 2001
The historicity of science / Daston, Lorraine 2001
Die "exempla" der römischen Geschichtsschreiber im Zeitalter des Historismus / Gärtner, Hans Armin 2001
Theodor Mommsen und die Erforschung der römischen Geschichte / Walther, Gerrit 2001
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] I 11.03.03.01
[92a ] E
[92c ] 13
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] gen., da auch zur Situation zeitgen. Gesch.wiss.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] rff
[94i ] bec
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150217/13:43:07-59154/458 ogri
[99K ] 20150217/17:20:09-76109/489
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20030630/11:33:10
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201