Einträge zu dem Titel "Durch Opfer zur Erlösung : Feierpraxis im nationalsozialistischen Deutschland / Behrenbeck, Sabine (2000)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19995264l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Durch Opfer zur Erlösung : Feierpraxis im nationalsozialistischen Deutschland
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] NS-Ideologie > Ideologie des Nationalsozialismus; Blut-und-Boden-Ideologie; Nationalsozialistische Ideologie; Nationalsozialismus
Feste > Feiern > Siehe auch: Friedensfeste
Politische Kultur > Protestkultur > Politik
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Behrenbeck, Sabine
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 149-170 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2000
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b96093784l
Inszenierungen des Nationalstaats : Politische Feiern in Italien und Deutschland seit 1860/71 / Behrenbeck, Sabine; Nützenadel, Alexander 2000
Politische Feiern im Nationalstaat : Perspektiven eines Vergleichs zwischen Italien und Deutschland / Behrenbeck, Sabine; Nützenadel, Alexander 2000
Einheit ohne Einigkeit : Der Sedantag im Kaiserreich / Schneider, Uwe 2000
Die funerale Signatur : Zur Zeichensprache nationaler Totenfeiern von Wilhelm I. bis Willy Brandt / Ackermann, Volker 2000
"Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt!" : Politische Feier- und Gedenktage der DDR / Gibas, Monika 2000
Die Unfähigkeit zu feiern? : Der 8. Mai und der 17. Juni in der bundesrepublikanischen Erinnerungskultur / Wolfrum, Edgar 2000
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] O 02.01.02
[92a ] J
[92c ] 04
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] jak
[94i ] ber
[94o ] DB
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20030630/10:21:07
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20030429/09:25:43
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201