[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19993998b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Een groepsportret van de Antwerpse stadsmagistraat 1523 |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Ikonografie > Ikonologie; Ikonographie; Bildprogramme; Politische Ikonografie > Ikonografie (v. grch.: ikon Bild, graphein schreiben) ist eine wissenschaftliche Methode der Kunstgeschichte, die sich mit der Bestimmung und Deutung von Motiven in Werken der Bildenden Kunst beschäftigt. Die Erforschung und Interpretation von Inhalt und Symbolik der Bildgegenstände unter Berücksichtigung von zeitgenössischen literarischen Quellen wie z. B. der Philosophie, Dichtung und Theologie, die auf die jeweiligen Motive und ihre Darstellungsweise Einfluhatten, wird auch als Ikonologie bezeichnet. Eine erste systematische Lehre dieser Methode (Ikonologie) legten die Kunsthistoriker Aby Warburg und Erwin Panofsky vor. Ratsherren Bürgerfamilien > Bürgerliche Familien; Kaufmannsfamilien; Unternehmerfamilien; Handwerkerfamilien; Gewerbefamilien > Familien; Bürgertum Bürgerliche Wappen > Bürgerwappen > Wappen > Familienwappen von bürgerlichen Familien |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00380841 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | dut |
[40 | Hauptverfasser] | Uytven, Raymond van (JDG | GND) |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 1501-1508 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b96093225b "Als ich can" : Liber amicorum in memory of Professor Dr. Maurits Smeyers / Cardon, Bert 2002 kein Titel / kein Autor 2002 kein Titel / kein Autor 2002 Bibliography of Professor Dr. Maurits Smeyers / Smeyers, Katharina 2002 'Ce sera moy' : Realitätsgehalt und Rhetorik in Darstellungen der Toten- und Vergänglichkeitsikonographie des Stundengebetbuchs / Büttner, F. O. 2002 Nogmaals de Passie Delbecq-Schreiber de illustratie van Hs. 830/1370 8° in de Stadtbibliothek Trier / Cockx-Indestege, Elly 2002 Notes sur l'iconographie du tableau de 'La dernière Cène attribué à Jerg Ratgeb : Probablement Stuttgart ca. 1480 - Pforzheim 1526 / Depuydt, Jacques 2002 The Book of Hours of Philip the Good, Duke of Burgundy, in the Hague and its later adaption / Korteweg, Anne S. 2002 Did the Braunschweig "Riders" originate with Van Eyck? / Renger, Marta O. 2002 The Antwerp Infancy cycle : A disregarded masterpiece or early Netherlandish painting around 1400 / Stroo, Cyriel 2002 Some unknown miniatures from the circle of the "Master of Mary of Burgundy" and Lieven van Lathem : A contribution to the study of Flemish miniature art in the last quarter of the 15th century and the patronage of Lodewijk van Gruuthuse / Valvekens, Patrick 2002 Dreux Jehan and the 'Grandes heures' of Philip the Bold / Hagopian van Buren, Anne 2002 Réalité et fiction chez le Maître du Livre d'heures de Dresde : Le frontispice du cartulaire de l'hôpital Saint-Jacques de Tournai (Tournai, Bibliothèque de la Vill, Ms. 27) / Vanwijnsberghe, Dominique 2002 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 10.05 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 11 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Handelt von einer Familie(ndynastie), die den Bürgermeister stellt, deren Wappen/schild (auch zur Gestaltung des Wappens selbst u. d. Bedeutung) |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150204/15:38:54-60101/2652 obar |
[99K | ] | 20150205/09:49:18-58978/2971 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030401/19:17:18 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |