[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19993650l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Gründung der Winckelmann-Gesellschaft Stendal im Jahr 1940 : Kontext und Funktion |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
NS-Ideologie > Ideologie des Nationalsozialismus; Blut-und-Boden-Ideologie; Nationalsozialistische Ideologie; Nationalsozialismus Altertumswissenschaften > Klassische Altertumswissenschaften; Altertumskunde > Geschichtswissenschaft > Unter Klassische Altertumswissenschaft, auch Klassische Altertumskunde versteht man seit Friedrich August Wolf 1 spezifisch das Studium der griechisch-römischen Antike, also das Studium der Geschichte und Kultur des griechisch-römisch geprägten mediterranen Kulturraums bis etwa 600 n. Chr. Altertumswissenschaft allgemein (beziehungsweise der Plural Altertumswissenschaften) bezeichnet dann die Gesamtheit der Disziplinen, die sich dem Studium der vorfeudalen und vorislamischen Gesellschaften des Mittelmeerraumes, des Vorderen Orients und Mitteleuropas widmen. Dies sind außer der klassischen Altertumswissenschaft auch Ur- und Frühgeschichte und die verschiedenen Zweige der Altorientalistik und die Ägyptologie und weitere kleinere Fächer. Wissenschaftsgesellschaften > Gelehrtengesellschaften; Gelehrte Gesellschaften > Sozietäten |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00404178 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | s199409054l |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Sünderhauf, Esther Sophia |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 29-53 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
a00439979l Die Winckelmann-Gesellschaft 1940-2000 : Gründung und Geschichte / Kunze, Max 2002 Sechzig Jahre Winckelmann-Gesellschaft (1940-2000) / Kunze, Max 2002 Gerhart Rodenwaldt und Winckelmann / Dummer, Jürgen 2002 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | O 17.03.04 |
[90a | ] | O 02.02 |
[92a | ] | J |
[92c | ] | 13 |
[92d | ] | 04 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Ges. in Bez. zur NS-Ideol. gesehen, d.h. Antike- bzw. "Rasse"-ideal |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
[94f | ] | jak |
[94i | ] | ber |
[94o | ] | DB |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20061026/14:59:07 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030304/13:16:11 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |