[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19993316b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Der Freienwalder Schiedsspruch vom 11./12. September 1850 : Wie kam er zustande? ; War das Schiedsgericht eine Institution des Deutschen Bundes? |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Rechtsprechung > Gerichtsbarkeit Verfassung > Landesverfassung > Verfassungsrecht Schiedsgerichtsbarkeit > Schiedsgerichte; Austrägalgerichtsbarkeit > Friedensgerichte > Ansetzung nach SWD |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00396456 |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)119535874 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Baudis, Klaus |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 119-126 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b96092973b Die mecklenburgischen Großherzogtümer im deutschen und europäischen Zusammenhang 1815 bis 1871 / Buchsteiner, Ilona 2002 Überlegungen zur Geschichte der mecklenburgischen Großherzogtümer in der europäischen Geschichte zwischen Wiener Kongress und Reichsgründung, 1815-1871 / Gruner, Wolf D. 2002 Altes und Neues im Umgang mit 1848/49 : Anmerkungen zum 150. Jubiläum / Bleiber, Helmut 2002 Bismarcks Entscheidung für Kaiser und Reich Ende 1870 / Canis, Konrad 2002 Aspekte von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik in Mecklenburg in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Buchsteiner, Ilona 2002 "Staat und Demokratie sind eins; sie müssen es sein." : Mecklenburgische Freiheitsbestrebungen im Vormärz / Lüders, Klaus 2002 "Oeconomische Professur" oder "Landwirtschaftliches Institut"? : Ein Beitrag zur Geschichte der Universität Rostock / Heitz, Gerhard 2002 Die politischen Aktivitäten der bürgerlichen Demokraten aus Mecklenburg-Schwerin im Visier der Geheimpolizei des Deutschen Bundes, 1850-1853 / Manke, Matthias 2002 Beide Mecklenburg und die deutsche Einheit 1849/50 / Rogosch, Detlef 2002 Der Ständestaat in der Reichsgründungszeit : "Mecklenburg war das wenigst vorbereitete deutsche Land" / John, Anke 2002 Ständepolitik in Theorie und Praxis : Der mecklenburgische Landrat und Geschichtstheologe Friedrich von Maltzan auf Rothenmoor (1783-1864) / Wiese, René 2002 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 03.02.01 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Der Freienwalder Schiedsspruch hob d. konstitutionelle Staatsgrundgesetz (ein Ergebnis d. 48er Rev. u. vom Großherzog eingeführt) wieder auf. Die mecklenburg. Ritterschaft hatte dagegen geklagt. |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
[94f | ] | rff |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20040128/09:44:27 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030218/10:01:27 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |