[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
u19993208a
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Ordensangehörige - Bedienstete - Pfründner : Das personelle Umfeld des Klarissenklosters Dürnstein an der Donau im Spiegel seiner Quellen
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Klarissen > Bettelorden; Frauenorden > lat. Ordo Sanctae Clarae, Abk. OSCl), Bez. für den Zweiten Orden des hl. Franz von Assisi, den er 1212 mit Klara von Assisi gründete. Durch eine Regelerleichterung (1263), der Klosterbesitz erlaubte, entstand der Ordenszweig der Urbanistinnen. Die K. leben in strenger Klausur, d. h. ohne Außentätigkeit. Frauenklöster > Nonnenklöster > Klöster; Frauenorden
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
s199408972a
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
150-164 : Ill.
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
F 06.02.06.02
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Äbtissinnen, Nonnen, Minoriten, Bedienstete, Schaffer. Schwerp. F, H
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
2002
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
BT
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20030212/09:24:11
|