[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19992875b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Milieustabilisierende Apologie oder Schnittstelle zur Moderne? : Sebastian Merkle und seine Konzeption von Kirchengeschichte im Spannungsfeld von Gegengesellschaft und Integration |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Historiker Kirchengeschichte > Patristik; Historische Theologie > Theologie > Gegenstand historischer Theologie ist die Geschichte der Kirche im Kontext der Welt-Geschichte. Das Studium gibt einen Überblick über die gesamte Kirchengeschichte in Altertum, Mittelalter und Neuzeit. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Merkle, Sebastian (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Wolf, Hubert (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb283609 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 21 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 123-140 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | M 12.03.03.01 |
[92a | ] | H |
[92c | ] | 13 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Merkle, 1862-1945, wandte sich in seinen wiss. u. methodolog. Grundlagen einer Kirchengesch. gegen ein dogmatisches Dogma, wie es einige seiner kathol. Kollegen vertraten (H. Jedin, E. Iderloh, Alois Knöpfler) |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
[94f | ] | rff |
[94i | ] | bec |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20140829/12:15:52-52774/1017 obar |
[99K | ] | 20140829/14:02:53-71290/1065 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030131/12:38:33 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |