Einträge zu dem Titel "Was ist 'westfälisch'? : Zur Geschichte eines Stereotyps / Ditt, Karl (2002)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u19992755b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Was ist 'westfälisch'? : Zur Geschichte eines Stereotyps
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Mentalitäten > Emotionen
Region
Regionale Identität > Landesbewusstsein; Regionalbewusstsein; Lokale Identität > Regionalismus; Heimat
Stereotypen > Sozialstereotypen; Vorurteile; Stereotypisierung; Nationale Stereotypen; Religiöse Stereotypen; Ethnische Stereotypen; Soziale Stereotypen
[31g diverse Spezialschlagwörter] Westfalen (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Ditt, Karl (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb2077
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 52
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 45-94
[76 Erscheinungsjahr] 2002
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] A 04.02
[92a ] A
[92c ] 06
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Frage nach d. Charakteristika (hier Mentalitäten, Sozialverhalten, Wertesystem, Leitbilder) der Westfalen als regionale Bevölkerungsgruppe. Rezeption d. Stereotyps "Westfale" in schriftl. Quellen, Lit., Presse, Geschichtsschreibung vom MA bis 20. Jh.
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2002
[94f ] gri
[94i ] sch
[94o ] 1a
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150311/12:52:09-58244/396 obar
[99K ] 20150312/08:50:42-67659/1003
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20030128/14:25:31
[99w ] 20050803
[M0m ] Ehemals Datei 201