[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u19991947b |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Liber vitae, vita libri |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Verbrüderungsbücher > Liber vitae; Memoriale; Memorienbuch; Fraternitätsbuch; Bruderschaftsbuch; Libri Memoriales > Gebetsverbrüderungen; Nekrologien; Memoria > Als Verbrüderungsbuch bezeichnet man Verzeichnisse der mittelalterlichen Klöster, in denen Gebetsbrüderschaften aufgezeichnet sind. Sie enthalten also Namenslisten der Stifter und Wohltäter eines Klosters sowie von Personen, die mit einem Kloster in enger geistiger Bindung standen, so daihrer in den mönchischen Gebeten gedacht wurde. Sie sind häufig schon im 8. Jahrhundert angelegt worden und bis ins 13. Jahrhundert fortgeführt. Jahrtagsbücher sind in vieler Hinsicht ihre Nachfolger. Die Verbrüderungsbücher sind eine reichhaltige personengeschichtliche und sprachhistorische Quelle zur Geschichte des frühen Mittelalters. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Brunner, Karl |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 215-229 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2002 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b96092200b Ireland and Europe in the early middle ages = Irland und Europa im frühen Mittelalter : Texts and transmission / Richter, Michael; Ní Chatháin, Próinséas 2002 Trade as a factor in the transmission of texts between Ireland and the continent in the sixth and seventh centuries / Wooding, Jonathan M. 2002 'De XII Abusiuis' : Text and transmission / Breen, Aidan 2002 Schaffhausen Generalia I and the textual transmission of Adomnán's 'Vita Columbae' on the continent / Picard, Jean-Michel 2002 Die handschriftliche Überlieferung des 'Scarapsus' (Dicta Priminii) / Hauswald, Eckhard 2002 Texts and scripts in surviving manuscripts in the script of Luxeuil / Ganz, David 2002 'Vernement, merckent, schwigent still' : Aufführungssituation und inszenierte Mündlichkeit im Prolog des "Tristrant" Eilharts von Oberg / Ortmann, Christa 2002 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | D 11.03 |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2002 |
[94f | ] | gri |
[94i | ] | sch |
[94o | ] | 1a |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20110105/13:24:26 bec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20030128/12:45:43 |
[99w | ] | 20050803 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 201 |