[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
rn849291 Unter Wilhelm II., 1890 - 1918 / Fenske, Hans 1982 |
[15 | ] | 365572/7 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Quellen zum politischen Denken der Deutschen im 19. und 20. Jahrhundert : Freiher vom Stein-Gedächtnisausgabe |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie Staatslehren > Staatsanschauungen; Staatstheorien; Staatsideen; Staatsauffassungen > Politisches Denken; Verfassungslehren; Staatsrechtswissenschaft Politische Philosophie > Philosophie; Politikwissenschaft; Sozialphilosophie; Politisches Denken > Die politische Philosophie befasst sich mit den fundamentalen Fragen über Politik, Staat, Regierung, Gesetz, Macht, Friede und vielem mehr. Seit der griechischen Antike befassten sich die Philosophen und politischen Denker mit Theorien zur Begründung von Herrschaft und zu den fundamentalen Prinzipien einer gerechten Gesellschaft. Politische Philosophie ist also ein Teilgebiet der Philosophie und zugleich der Politikwissenschaft. |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Begründet von Rudolf Buchner u. fortgef. von Winfried Baumgart |
[42 | Mitarbeiter] | Baumgart, Winfried (JDG | GND) |
[44 | Begründer] | (DE-588)116822201 = Buchner, Rudolf |
[74 | Erscheinungsort(e)] | Darmstadt |
[75 | Verlag(e)] | Wiss. Buchges. |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | L 02.01.02 |
[92a | ] | G |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1984:05572/7 |
[94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | QS |
[99e | Änderungsdatum] | 20141008/09:59:36-751916/348 obar |
[99K | ] | 20141008/17:45:18-591812/373 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990415 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 3(Retro) |