Einträge zu dem Titel "Die Rechtsstudenten des Deutschen Ordens : Studium, Studienförderung und gelehrter Beruf im späteren Mittelalter / Boockmann, Hartmut (1972)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] rn725522
[15 ] 242916
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Rechtsstudenten des Deutschen Ordens : Studium, Studienförderung und gelehrter Beruf im späteren Mittelalter
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Stipendien > Stipendaten; Stipendatinnen; Studienstiftungen; Studienförderungen > Stiftungen; Bildungspolitik > Ein Stipendium ist eine freiwillige Gabe von Mitteln für die Unterstützung eines Bedürftigen in seiner Aus- und Weiterbildung. Meist sind dies Gelder, die aus der Stadt- oder Staatskasse bzw. aus testamentarischen Hinterlassenschaften/Stiftungen herrühren. Entsprechend dem Stifter werden sie "Fürstliche, Gräfliche, Adeliche, Raths-Stipendien u.d.g. genannt." Wenn sie für bestimmte Studiengänge bestimmt sind, so sind es Juristische, Medizinische oder Theologische Stipendien. Wird ein Stipendium nur an Familienmitglieder weitergegeben, so handelt es sich um ein "Familien- oder Geschlechts-Stipendium" . Entsprechend der Höhe des Geldes unterscheidet man in Kleine und Große Stipendien. Je nach dem ob ein Stipendium für einen Schüler oder einen Studenten ist, spricht man von einem "Schul- oder Academiche Stipendium" .
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Boockmann, Hartmut (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 313-375
[76 Erscheinungsjahr] 1972
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] rn711689
Festschrift für Hermann Heimpel zum 70. Geburtstag am 19. September 1971 / kein Autor 1971:01138
kein Titel / kein Autor 1971
Friedrich-Meinecke-Renaissance im Ausland? / Herzfeld, Hans 1971
Die Göttinger Tuchmacher und ihr Einfluß bei der Einführung der Reformation in der Stadt / Nissen, Walter 1971
Ein Entwurf zu einer kurtrierischen Erblandesvereinigung von 1547 / Looz-Corswarem, Otto Graf v. 1971
Zur legum humanitas bei Erasmus / Schottenloher, Otto 1971
Ständische Vertretungen und Land / Gerhard, Dietrich 1971
Kaiser und Reichstag zur Zeit Wilhelms II. / Vierhaus, Rudolf 1971
Die Auflösung des Zisterzienserklosters Bebenhausen / Sydow, Jürgen 1971
Luthers Beziehung zur neuzeitlichen Naturwissenschaft / Nitschke, August 1971
Die Bayerische Regierung und die Politik der bayerischen Monarchisten in der Krise der Weimarer Republik 1930-1933 / Aretin, Karl Otmar Frhr. von 1971
Zur Beurteilung der Säkularisation von 1803 / Oer, Rudolfine Freiin v. 1971
Die Beeinträchtigung des Patronats- und Visitationsrechts des Abtes von Salem durch die kurbayerischen Behörden : Ein Beitr. zur Staatskirchentum d. 17. u. 18. Jahrhundert / Krausen, Edgar 1971
Die Immediatkommission für die ständischen Angelegenheiten als Instrument der preußischen Reaktion im Vormärz / Obenaus, Herbert 1971
Ärztliche Forschung am Krankenbett im Zeitalter der Aufklärung : Geziegt am Beisp. d. Leydener u. d. Wiener Schule / Probst, Christian 1971
Une usine de raffinage de cuivre dans la vallée de la Bruche (Alsace) au XVIe siècle / Fuchs, Fran˛cois Joseph 1971
Unterschiede zwischen historischer und sozialwissenschaftlicher Methode / Schieder, Theodor 1971
Der deutsche Katholizismus im Jahre 1933 / Bussmann, Walter 1971
Zum politischen Germanismus des 19. Jahrhunderts / Gollwitzer, Heinz 1971
Zeitgeschichtsschreibung im 19. Jahrhundert / Schulin, Ernst 1971
"Ursprung der Spaltung in der Nation" : Bemerkungen zu einem Kapitel aus Rankes Reformationsgeschichte / Lutz, Heinrich 1971
Zur Aufhebung des Zisterzienserinnenklosters Duissern / Roden, Günter v. 1971
Carl Bernhard Hundeshagen : Ein Beitrag zum Verhältnis von Geschichtsschreibung, Theologie und Politik im Vormärz / Nipperdey, Thomas 1971
Johannes Crotus Rubianus in Preußen / Forstreuter, Kurt 1972
Veröffentlichungen von Hermann Heimpel / Geuss, Eva; Geuss, Herbert 1972
Land und Unland in der mittelalterlichen Welt / Berges, Wilhelm 1972
"Rechtsfindung" : Die mittelalterlichen Grundlagen einer modernen Vorstellung / Kroeschell, Karl 1972
Kleriker als Bürger / Moeller, Bernd 1972
Die Ratskapelle : Beobachtungen am Beispiel von St. Lorenz in Konstanz / Maurer, Helmut 1972
Das Bürgerrecht der Königs- und Reichsstadt Nürnberg : Beiträge zur Verfassungsgeschichte der deutschen Städte / Schultheiß, Werner 1972
Irdischer Stand und Heilserwartung im Denken des Mittelalters / Tellenbach, Gerd 1972
Die kulturgeschichtliche Bedeutung der Totenbücher am Oberrhein / Wittmer, Charles 1972
Die Grabkirchen der Bischöfe von Trier / Heyen, Franz-Josef 1972
Das südliche Niedersachsen im frühen Mittelalter / Wenskus, Reinhard 1972
Die Bezeichnungen für die Handelsplätze der karolingischen Zeit im Ostseegebiet / Jankuhn, Herbert 1972
Der Ring der Königin Arnegundis aus Saint-Denis / Gauert, Adolf 1972
Karl der Große und die Thronfolge im Frankenreich / Classen, Peter 1972
Ein karolingisches Bildprogramm in der Aula regia von Ingelheim / Lammers, Walther 1972
Hinkmar von Reims und der Apocrisiar : Beiträge zur Interpretation von De ordine palatii / Löwe, Heinz 1972
Erbfolge und Wahl bei der Königserhebung Heinrichs II. 1002 / Schlesinger, Walter 1972
Der Kosmos des Mittelalters nach Wolfram von den Steinen / Kempf, Friedrich 1972
Iustitia bei Nithard / Patze, Hans 1972
Das Überlieferungsschicksal von Hrotsvits Primordia / Goetting, Hans 1972
Der Denkstil Hrotsvits von Gandersheim / Neumann, Friedrich 1972
Zur Ikonologie der Goldbrakteaten, I: Neu Windgott-Amulette / Hauck, Karl 1972
Der karolingische Kalender der Handschrift Ambros : M 12 sup8 / Prinz, Joseph 1972
Zur Textgeschichte der Vita Ruperti / Beumann, Helmut 1972
Eine unbekannte heraldische Quelle zur Geschichte Kaiser Ottos IV. und seiner Anhänger / Schwineköper, Berent 1972
Friedrich Barbarossa und das Rittertum : Zur Bedeutung der großen Mainzer Hoftage von 1184 und 1188 / Fleckenstein, Josef 1972
Das politische Kräftespiel an Oberweser und Leine um die Mitte des 12. Jahrhunderts / Jordan, Karl 1972
Adel, Bistum, Kloster Bayerns im Investiturstreit / Bosl, Karl 1972
Die englische Rente für den Deutschen Orden / Koeppen, Hans 1972
Friesische Freiheitsüberlieferungen im hohen Mittelalter / Schmidt, Heinrich 1972
Endzeit-Erwartung und Antichrist-Vorstellungen in der Politik des 13. Jahrhunderts / Schaller, Hans Martin 1972
Zum Rentenkauf im Spätmittelalter / Trusen, Winfried 1972
König Siegmunds Gesandte in den Orient / Stromer von Reichenbach, Wolfgang Frhr. 1972
The Hussite Revolution and Reformation and its impact on Germany / Heymann, Frederick G. 1972
Gedanken zur politischen Kontinuität im deutschen Spätmittelalter / Moraw, Peter 1972
Nikolaus von Kues auf dem Regensburger Reichstag 1454 / Meuthen, Erich 1972
Kaiserliche Politik und die Reformpläne des 15. Jahrhunderts / Koller, Heinrich 1972
Ruprecht von der Pfalz und Martin von Aragon / Vincke, Johannes 1972
Landesherrschaft und Adel im wettinischen Bereich während des späteren Mittelalters / Quirin, Heinz 1972
Die bayerisch-fränkische Landfriedenseinung Kaiser Ludwigs vom 1. Juli 1340 / Pfeiffer, Gerhard 1972
Der dritte Litauerzug König Johanns von Böhmen und der Rücktritt des Hochmeisters Ludolf König / Conrad, Klaus 1972
Ein beweiskräftiges Zeugnis gegen den angeblichen Verrat Heinrichs von Plauen / Weise, Erich 1972
Zur humanistischen Jurisprudenz / Troje, Hans Erich 1972
Die Entstehung der Stadtverfassung von Tabor / Kejř, Jiří 1972
Was schuldet das Volk seinem Fürsten? / Koller, Gerda 1972
Krise der Zeit als Ursache der Pest? Der Traktat De mortalitate in Alemannia des Konrad von Megenberg / Krüger, Sabine 1972
Das Reformprogramm des Mag. Johannes Cardinalis von Bergreichenstein, des Gesandten der Karls-Universität in Prag, für das Konzil zu Konstanz / Bartoš, František Michálek 1972
Zum Finanzwesen des Konstanzer Konzils / Fink, Karl August 1972
Eine Briefsammlung aus der Zeit König Ruprechts / Colberg, Katharina 1972
Die Benediktinerklöster des Niederrheins im 13. und 14. Jahrhundert / Wisplinghoff, Erich 1972
Ein Mensch in seiner Gegenwart : Der Wallfahrtsbericht Peter Faßbenders von Molsberg, Bürger zu Koblenz, zum heiligen Grab in Jerusalem 1492/93 / Laufner, Richard 1972
Zum Problem des Rechtsstaates : "Machtergreifung" und Rechtsstaatlichkeit 1933/34 / Leuscher, Joachim 1972
[92a ] C
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1972:02916
[94r ] Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20140227/17:45:04-500430/3140
[99K ] 20131203/07:46:46-500430/95
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20031016