Einträge zu dem Titel "The philosophical and sociological relevance of Marx' concept of alienation / Petrović, Gajo (1967)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] rn695854
[15 ] 214958/5
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] The philosophical and sociological relevance of Marx' concept of alienation
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie
Soziologie > Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht.
Entfremdung > Alienation > Entfremdung bezeichnet einen individuellen oder gesellschaftlichen Zustand, in dem eine ursprünglich natürliche Beziehung (zwischen Menschen, Menschen und Arbeit, Menschen und dem Produkt ihrer Arbeit sowie von Menschen zu sich selbst) aufgehoben, verkehrt oder zerstört wird. Karl Marx gebraucht den Begriff schließlich in einer ganz "weltlichen" Weise: Der Arbeiter, der seine Arbeitskraft verkauft, produziere nicht nur für sich selbst und sei zufolge der Arbeitsteilung nur ein Glied in der Produktionskette. Das Arbeitsprodukt werde ihm entfremdet, und so entfremde er sich auch von seinen Mitmenschen. Im Geld zeige sich das entfremdete Wesen des Daseins, das die Menschen beherrsche, das diese zu allem Übel auch noch anbeteten. Soziologie: Die moderne Gesellschaft zeichne sich gegenüber der sozialen Form der Gemeinschaft in der Gesellschaft durch entfremdete Zweckbeziehungen aus (Man geht in die Gesellschaft wie in die Fremde). Georg Simmel hat 1900 in der "Philosophie des Geldes" moderne Beziehungen analysiert und kritisiert
[31p diverse Spezialschlagwörter] Marx, Karl (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Petrović, Gajo
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 133-153
[76 Erscheinungsjahr] 1967
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] rn691692
Marx and the western world / Lobkowicz, Nicholas 1967
On the interpretation of Marx's thought / Lichtheim, George 1967
The young and the old Marx / Fetscher, Iring 1967
Marx's theory of class domination : An attempt at systematization / Wesdowski, Wlodzimierz 1967
Marx as a political theorist / Tucker, Robert C. 1967
Marx's theory of ethics / Stojanović, Svetozar 1967
The individual and history / Kosik, Karel 1967
Marx's impact on European socialism / Niemeyer, Gerhard 1967
Marx and American democracy / Rubel, Maximilien 1967
Marx's attitude toward religion / Lobkowicz, Nicholas 1967
Is Marx's thought relevant to the christian? : A catholic view / Fessard, Gaston 1967
Some criticl comments on Marx's philosophy / Kline, George L. 1967
Is Marx's thought relevant to the christian? : A protestant view / Adams, James Luther 1967
[92a ] F
[92c ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1969:04958/5
[94r ] Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20151222/11:11:19-794184/261 oMS
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040130