Einträge zu dem Titel "Die abenteuerliche Reise des Priors Quirinus Steghman von Frenswegen nach Wien (1631-1632) / Kohl, Wilhelm (1969)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] rn693290
[15 ] 213457
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die abenteuerliche Reise des Priors Quirinus Steghman von Frenswegen nach Wien (1631-1632)
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Prioren > Prälaten > Ein Prior (von lat.: prior = wörtlich der "Frühere", vgl. prin = früh) - bzw. in Frauenklöstern Priorin - ist ein klösterliches Amt. In Orden, die keinen Abt kennen, ist der Prior der Vorsteher des Klosters. Sein Vertreter ist der Vikar oder der Subprior, beispielsweise bei den Dominikanern, Karmeliten und Kartäusern. In Klöstern, die einen Abt als Vorsteher haben, ist der Prior dessen Vertreter, beispielsweise bei den Benediktinern, Zisterziensern oder Trappisten. In diesen Orden gibt es darüberhinaus auch Klöster, die nicht den Rang einer Abtei haben und von einem Prior geleitet werden. Sie werden daher mit Priorat oder Priorei bezeichnet und können abhängig oder unabhängig von einer Abtei sein. Der Vorsteher eines Franziskaner- oder Kapuziner-Klosters wird als Guardian bezeichnet.
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kohl, Wilhelm (JDG | GND)
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] zdb516766
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 62
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 141-164
[76 Erscheinungsjahr] 1969
[92a ] E
[92c ] 08
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1969:03457
[94r ] Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZS
[99e Änderungsdatum] 20141114/13:44:47-668569/496 obar
[99K ] 20141114/16:30:43-489315/484
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20040105