[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
rn662401 |
[15 | ] | 185495 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Karl Theodor von Dalberg : Das Ende der Reichskirche und das Ringen um den Wiederaufbau des kirchlichen Lebens 1803-1815. |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Kirchenverfassung > Kirchenverwaltung > Als Kirchenverfassung bezeichnet man die Gesamtheit derjenigen kirchenrechtlichen Normen, die die wesentlichen Grundsatzentscheidungen über Aufbau und Organisation einer Kirche (Organisation) treffen. Die Verfassung beeinflusst häufig auch die materiellen, religiösen, sittlichen, moralischen und intellektuellen Verhältnisse innerhalb der jeweiligen Kirche. Sie kann zugleich eine Legitimationsbasis für die Kirche als Institution sein. Kirchenpolitik |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | Katholische Kirche (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Raab, Heribert (JDG | GND) |
[70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb466 |
[704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 18 |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 27-39 : Ill |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1966 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1966:05495 |
[94r | ] | Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | ZA |
[99e | Änderungsdatum] | 20150130/13:32:51-637860/2044 obar |
[99K | ] | 20150130/16:15:28-459844/2036 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20040615/13:15:13 |