[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
rn615042
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Zur Rolle des Feldmarschalls Leberecht von Blücher bei der Organisation des militärischen Widerstandskampfes gegen die napoleonische Fremdherrschaft in den Jahren 1807 - 1808
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Koalitionskriege (1792-1802) > Revolutionskriege > Die Koalitionskriege (abgesehen vom ersten auch Napoleonische Kriege genannt) dauerten von 1792 bis 1815. Sie standen in der Kontinuität der Konflikte, die durch die Französische Revolution hervorgerufen wurden. Sie folgten auf die Zeit der Kabinettskriege. In wechselnden Koalitionen europäischer Mächte wurden insgesamt vier Kriege gegen die französische Republik beziehungsweise Napoleon Bonaparte geführt. Sie lassen sich in folgende Phasen einteilen: 1. Revolutionskriege (1792-1802, 1. u. 2. Koalition). - 2. Napoleonische Kriege (1804-1812, 3. bis 5. Koalition, Russlandfeldzug). - 3. Befreiungskriege (1813-1815, 6. Koalition und der Feldzug nach Napoleons Rückkehr aus der Verbannung). > 1792-1802: 1. u. 2. Koalitionskrieg
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Dreetz, Dieter (JDG | GND)
|
[70
|
Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])]
|
zdb121466
|
[704
|
Detaillierte Quellenangaben Band]
|
1
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
236-244
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1961/62:07389
|
[94r
|
]
|
Unredigierte Aufnahme aus Retrokonversion
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
ZA
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150129/13:52:42-604010/1294 obar
|
[99K
|
]
|
20150130/07:19:31-424506/1318
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
20050805/09:00:34
|