[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
r85902959r |
[15 | ] | 373141/5 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Sittengesetze und Rechtsgesetz : Die Begründung des Rechts bei Kant und den frühen Kantianern |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Rechtsphilosophie > Gerechtigkeit > Philosophie; Rechtswissenschaft Kantianismus > Frühkantianismus > Deutscher Idealismus > Kantianismus ist ein Allgemeinbegriff für philosophische Positionen, die in unmittelbarer Nachfolge und in enger Anlehnung an Immanuel Kant stehen. |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | Kant, Immanuel |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Kersting, Wolfgang |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 148-177 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1982 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
r85373141r Rechtsphilosophie der Aufklärung : Symposium Wolfenbüttel 1981 / Brandt, Reinhard 1982 Zur Lehre vom Naturzustand in der Rechtsphilosophie der Aufklärung / Hofmann, Hasso 1982 Einführung : Rechtsphilosophie und Aufklärung / Brandt, Reinhard 1982 Menschenrechte und Güterlehre / Brandt, Reinhard 1982 Vom "ius connatum" zum "Menschenrecht" : Deutsche Menschenrechtstheorien der Spätaufklärung / Garber, Jörn 1982 Menschenwürde und Strafrechtsphilosophie der Aufklärung / Cattaneo, Mario A. 1982 Die der Natur des Menschen einzig angemessene Republik des Ernst Gottlob Morgenbesser / Schild, Wolfgang 1982 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 11.03.03.04 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1985:03141/5 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20090303/12:29:25 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19981029 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 221 |
[M0X | ] | |XBr85902959r| |