[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
r85902445r |
[15 | ] | 372712 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das kirchliche Asylrecht in Böhmen |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Asylrecht > Flüchtlingsrecht Kanonisches Recht > Katholisches Kirchenrecht > Kirchenrecht > Das kanonische Recht ist das Kirchenrecht der römisch-katholischen Kirche des lateinischen Ritus sowie der katholischen Ostkirchen. Es regelt die internen Angelegenheiten der kirchlichen Gemeinschaft und sieht für viele Bereiche eine eigene Gerichtsbarkeit vor. Einzelnen Normkomplexe im Codex des kanonischen Rechtes als Canones bezeichnet werden. Die Sammlung und Kodifizierung des Kirchenrechts begann im Mittelalter und führte zu der Sammlung des Corpus Iuris Canonici, das bis 1917 das maßgebliche Gesetzbuch der römisch-katholischen Kirche blieb. 1917 erschien für die lateinische Kirche erstmals der neubearbeitete Codex Iuris Canonici, der 1983 komplett überarbeitet wurde. Für die katholischen Ostkirchen wurde 1990 der Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium erlassen. Das Recht der katholischen Kirche trieb die Entwicklung des deutschen Prozessrechtes, namentlich des Strafprozesses, stark voran. Auch das Schuldrecht ist zum Beispiel durch den aus dem kanonischen Recht stammenden Grundsatz pacta sunt servanda Verträge müssen eingehalten werden‘ wesentlich beeinflusst worden, weil damit die strenge Förmlichkeit des Römischen Rechts überwunden werden konnte. Im Eherecht schränkte es die Verwandtenheirat ein und begründete die gegenseitige eheliche Treuepflicht. Die Kanonistik war bei der Vermittlung des moraltheologischen Begriffs der Strafe an das weltliche Strafrecht von zentraler Bedeutung. > Hier nur katholisches Kirchenrecht! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00382841 |
[31k | diverse Spezialschlagwörter] | Katholische Kirche (JDG | GND) |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Schmied, Erich |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 143-148 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1983 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
r85037473r Die böhmischen Länder zwischen Ost und West : Festschrift für Karl Bosl zum 75. Geburtstag / Seibt, Ferdinand 1983 Zwischen Ost und West : Versuch einer Ortsbestimmung / Seibt, Ferdinand 1983 Bibliographie der Schriften von Karl Bosl (1978-1983) / Bosl, Erika 1983 Unter der Drohung bipolarer Großmacht-Konstellation : Die Tschechoslowakei zwischen Deutschland und der Sowjetunion 1937/38 / Krüger, Peter 1983 Stützpunktbildung der Krone Böhmen im unterfränkischen Raum 1329 bis 1378 / Störmer, Wilhelm 1983 Hussitische Einflüsse in Nordostbayern / Herrmann, Erwin 1983 Vielfalt in Mitteleuropa : Herrschaft und Untertan, Region, Religion / Ay, Karl-Ludwig 1983 Die böhmischen Landtagsverhandlungen des Jahres 1611 / Schroubek, Georg R. 1983 Die Tschechen als Vorbilder der Polen unter preußischer Herrschaft : Parallele oder Paradigma? / Jaworski, Rudolf 1983 Köln und Prag am Vorabend des Dreißigjährigen Krieges : Ferdinand von Wittelsbach und Johannes Lohelius in ihrer Rolle als Koadjutor und Erzbischof im Rahmen der kirchlichen Strukturen ihrer Zeit / Christ, Günter 1983 Die bayerischen Erbansprüche auf Böhmen, Ungarn und Österreich in der frühen Neuzeit / Hüttl, Ludwig 1983 Der Prozeß Zrinski/Frankopan 1670/71 : Eine Traditionsparallele zum Prozeß nach der Schlacht auf dem Weißen Berg und zur Hinrichtung auf dem Altstädter Ring / Plaschka, Richard Georg 1983 Adam Friedrich Glafeys "Pragmatische Geschichte der Cron Böhmen" (1729) / Schamschula, Walter 1983 Die Desiderien der böhmische Stände von 1791 : Überlegungen zu ihrem ideellen Gehalt / Drabek, Anna M. 1983 Volk, Nation und Vaterland in der Sozialethik Bernard Bolzanos / Nittner, Ernst 1985 Rechtsgeschichte als Lehrgegenstand an den Prager Universitäten von der Thunschen Studienreform bis zum Untergang Österreichs / Slapnicka, Helmut 1983 Schloß Butschowitz in Mähren : Der erste Plan und seine Korrektur im Jahre 1579 / Hubala, Erich 1982 Anspruch und Wirkung einer Grenze : Der westböhmisch-nordbayerische Grenzraum im frühen 20. Jahrhundert / Blessing, Werner K. 1983 Die erste Phase der deutsch-tschechoslowakischen diplomatischen Beziehungen 1918-1919 / Alexander, Manfred 1983 "Sudetendeutsche Identität" als Abgrenzungs- und Rechtfertigungsideologie : Überlegungen und Argumente aus historischer Sicht / Pustejovsky, Otfrid 1983 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | H 07.03.04 |
[92a | ] | E |
[92c | ] | 08 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1985:02712 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20130703/10:13:19-579600/803 obec |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19981021 |
[M0m | ] | Ehemals Datei 221 |
[M0X | ] | |XBr85902445r| |