Einträge zu dem Titel "Das Restslawentum im Kolonisationsgebiet : Dargestellt am Beispiel der Hansestadt Lübeck und ihrer Umgebung / Gläser, Manfred (1982)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] r85901658r
[15 ] 371764
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Das Restslawentum im Kolonisationsgebiet : Dargestellt am Beispiel der Hansestadt Lübeck und ihrer Umgebung
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Siedlung
Slawen
[31g diverse Spezialschlagwörter] Lübeck (JDG | GND); 00395664
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Gläser, Manfred (JDG | GND)
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 33-76 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 1982
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] r85371743r1r,0001
Lübecker Schriften zur Archäologie und Kulturgeschichte : Vorgeschichte, Mittelalter, Neuzeit / Fehring, Günter P. 1985:01743/1
kein Titel / kein Autor 1982
Hochmittelalterliche Baulandgewinnung in Lübeck und das Problem der Lokalisierung beider Gründungssiedlungen : Erste Befunde aus den Gebieten Große Petersgrube und an der Untertrave / Erdmann, Wolfgang 1982
Zur Baugeschichte des Lübecker Burgklosters / Meißner, Jan M. 1982
Die Baugeschichte der Holzkonstruktion im Heiligen-Geist-Hospital zu Lübeck / Eckstein, Dieter; Neugebauer, Manfred; Brauner, Gisela 1982
Die Datierung mittelalterlicher Monumentalbauten in Lübeck : Rathaus, Katharinenkirche, St. Jakobi-Kirche / Neugebauer, Manfred; Wrobel, Sigrid; Eckstein, Dieter 1982
Grabungsfunde zum slawischen Burgwall Bucu und zur landesherrlichen Burg mit zugehörigem Brunnen in Burgkloster zu Lübeck : Ein Zwischenbericht / Fehring, Günter P. 1982
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] F 08.03.02
[92a ] C
[92c ] 10
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1985:01764
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20150609/14:34:16-802493/183 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19980923
[M0m ] Ehemals Datei 221
[M0X ] |XBr85901658r|